DIE CRYSTALS Ver 01.03.03 (reissued 02.09.2017) is meins.
Vorwort
Vorbereitung und Besiedelung
Schiffsbau und Ausstattung
Planeten und Starbases
Verteidigung und Rueckzug
Bewaffnung und Angriff
Allgemeingueltige Strategien
Spezielle Strategien
Nachwort,Danksagung und Kontakt

Vorbereitung und Besiedelung
Wie gehe ich im Allgemeinen vor ?
Optimierte Treibstofflogistik

Schiffsbau und Ausstattung
Welche Schiffe lohnen sich ?
SMALL/MEDIUM/LARGE/SUPER FREIGHTER
OPAL CLASS TORPEDO BOAT
RUBY/EMERALD CLASS BATTLECARRIER
DIAMOND FLAME CLASS BATTLESHIP
CRYSTAL THUNDER CLASS CARRIER
ONYX CLASS FRIGATE
SKY GARNET CLASS DESTROYER
NEUTRONIC FUEL CARRIER
MERLIN CLASS ALCHEMY SHIP
NEUTRONIC REFINERY SHIP
Sonstige Schiffe

Planeten und Starbases
Wie baue ich meine Planeten aus?
Mineralien
Steuern
Wie baue ich meine Starbase aus?

Verteidigung und Rueckzug
Wie verteidige ich mich am besten?
Minen legen

Bewaffnung und Angriff
Allgemeine Waffenkunde
Wie greife ich an.....
Vorbereitung ist alles.
Verbuendete ?
Primaere Vorteile
Primaere Nachteile

Allgemeingueltige Strategien
Webmines legen
Einsatz von Spezialschiffen
Ionensturmsurfen !
Der Colonize-Trick
Torpedos blitzschnell an die Front bringen
Kampf gegen Buendnisse
Psychologische Kriegsfuehrung
Sonstige/Lamertaktiken

Spezielle Strategien
SpezielleTips gegen Rassen
Spezielle Tips gegen die FED
Spezielle Tips gegen die LIZARD
Spezielle Tips gegen die BIRDMAN
Spezielle Tips gegen die FASCISTS
Spezielle Tips gegen die PRIVATEERS
Spezielle Tips gegen die BORG
Spezielle Tips gegen das EMPIRE
Spezielle Tips gegen die ROBOT
Spezielle Tips gegen die REBELLS
Spezielle Tips gegen die COLONIES




Vorwort

Wanderer durch Zeit und Raum sind wir, niemals wissend, was die Zukunft uns bringen wird. Das einzige was wir wirklich wissen ist, das wir durch Wort und Tat die Gegenwart beeinflussen können, im guten und im Schlechten. Unsterblich ist niemand, aber unvergessen sind viele. [...] (F. Granit)

VGA-Planets ist ein Spiel, welches dazu gedacht ist, von der langweiligen Masche "Immer gegen den dummen Computer" zu spielen wegzukommen. Wenn man es richtig anfasst, kann man sogar extremen Spass dabei haben, jedem ist es dabei selbst ueberlassen wie er es anstellt. Ich spiele Planets immer als Rollenspiel, in dem ich in die Rolle der "Tholianer" steige und sie weidlich bis zum Exzess ausspiele. Dies ist (fuer mich) der Beste Weg, Spiel und Realität zu trennen. Leider gibt es einige wenige die damit Probleme haben, und Spiel und Realität nicht trennen können. Wenn sie verlieren, oder eine 'boese' Nachricht erhalten, fassen sie dies als Beleidigung auf und werden dann ungehalten.

Einiges gibt es zu sagen zu den Tholianern. Sie gehoeren zu den 3 am schwersten zu spielenden Rassen. Keineswegs kann man jedoch die Schwierigkeit mit ihnen zu spielen gleichsetzen mit der Schlagkraft einer Rasse. Zur Aufklärung: Mit den Tholianern ist die Rasse 7 gemeint. Bekannt unter dem namen "CRYSTALS"

Die hier vorgestellte FAQ ist ein Hilfsmittel fuer Anfaenger und Fortgeschrittene, jedoch nimmt sie nicht fuer sich in Anspruch alle Aspekte dieser Rasse zu wuerdigen. Der gesamte Text ist ausgelegt fuer die Standard-Schiffslisten unter verwendung von T-Host und/oder P-Host. Ich versuche stets auf dem neuesten Stand zu bleiben, jedoch kann ich nicht alle Fehler und Aenderungen die sich durch neue Hostversionen ergeben wuerdigen. Wenn in einem Spiel eine andere Schiffsliste verwendet wird wie z.B. die 'Pengerlist' dann muss natuerlich dementsprechend umgedacht werden. Auch die verwendung diverser Tools muss beruecksichtigt werden.

Anyway, Ich hab mein Spass daran und nun kommt der Leitfaden für die Spieler die die schwere aber ehrenvolle Buerde der Tholianer tragen und ein paar Tips gebrauchen koennen. Ob man diese Rasse nun spielt, weil sie als letztes ueberblieb und man nichts anderes mehr bekommen hat, oder ob man sie Spielt um einmal zu sehen, wie sich nun welche Rasse Spielt. Es gibt fuer fast jeden Fall einen TIP, der aus meinem Persoenlichen Erfahrungsschatz stammt.

Wie gesagt, dies ist eine FAQ Speziell nur für die Crystals. Verweise auf Natives (und deren eigenschaftten, etc) sind (noch) nicht alle Explizit aufgefuehrt, da es sich um Grundkenntnisse handelt. Grundlegende Informationen zu dem Spiel Planets sollten schon vorhanden sein.Dazu gibt es jede menge an FAQ's die eingesehen werden koennen sowie die (fuer Strategie voellig unbrauchbare aber fur die rudimentaeren Kenntnisse ausreichende) Originaldoku.

Falls du nicht schon mindestens ein Spiel VGA-Planets gespielt hast gegen menschliche Gegner, solltest du dies erstmal tun, bevor du dich zusehr mit dem Inhalt dieser FAQ vertraut machst. Man sollte ersteinmal seine eigenen erfahrungen sammeln, bevor man anderer Leute Meinungen adaptiert. So kann man am besten entscheiden was davon brauchbar ist und was nicht.

falls du das hier online lesen willst: Dies ist ein VLD [Very Large Document]. Online Lesen duerfte ewig dauern. (wer ne Flatrate hat, den kuemmerts eher weniger) das ist eine komplette Seite ohne zusaetzliche Links/Popups/Grafiken etc. Dieses Dokument läuft also auch voellig alleine. also kannst du dir das teil auch abspeichern und offline lesen. Die Ueberschriften und einige Punkte sind verweise auf andere stellen im Text. du kannst also vom Inhaltsverzeichnis am anfang durch anklicken des Punktes an den jeweiligen Text gelangen.


Wie gehe ich im Allgemeinen vor ?


Erstmal, das Wichtigste ist: Ruhe bewahren, nicht sofort mit dem anfaenglich vorhandenem Geld ein dickes Schiff bauen, sondern MEDIUM FREIGHTER. Sobald man erstmal 5-10 Planeten entdeckt hat, weiss man in etwa, was einem erwartet und worauf man hinarbeiten sollte. Man sollte darauf achten, das man am anfang nicht zuviele Mineralien verbraet. Wenn man in der Umgegend z.B. direkt in der Naehe der Heimatwelt Bovinoide findet, aergert man sich nur, wenn man vorher alles Duranium schon verbraten hat, welches man besser fuer ein Alchemyschiff benutzt haette. Die auf der Homeworld entstehende Supplies sollte man nicht sofort zu Geld umwandeln (und wenn doch, dann nur jeweils soviel wie noetig...) weil man die garantiert braucht wenn man das erste Alchemyschiff gebaut hat. Denn eins ist sicher: Alchemyschiffe wirst du brauchen wenn du laenger als 50 Turns ueberleben willst.

Falls man mit einer alternativen Schiffsliste Spielt, sollte man sich vorher die Zeit nehmen sie GENAU zu studieren. Das bewahrt einen vor unangenehmen ueberraschungen Dementsprechend sollte man seine spaetere Taktik daran ausrichten. Selbstverstaendlich sollte man auch genau wissen welche zusaetzlichen Addons mit eingebaut sind (Starbase+, Jupiter, ABHost etc.)

Der gute Start ist das wichtigste an einem Spiel. Die ersten Beiden Default-Schiffe die man meistens am Anfang einer Runde hat eignen sich kaum um ein Imperium zu gruenden, also, was tun ?

Nun. gehen wir einmal davon aus das es sich um ein ganz normales Standardgame handelt, welches ziemlich haeufig ist. (T-Host, Normales Universum, Standardkarte, Standardschiffliste...) Es gibt verschiedene moeglichkeiten zu beginnen, hier ist eine:

Der SMALL FREIGHTER wird mit 70 Clans und mit Sprit vollgeladen und auf den naechstliegenden Planeten Colonisiert (jedoch nur dann wenn man die Moeglichkeit hat dort in EINEM Zug hinzukommen)Mit dem OPAL legt man Webs raus. (dann hat man gleich um seine Homeworld ein Webminefeld und ruhe vor Cloakern) und naechste Runde dann dasselbe damit. Clans rein und auf dem naechstgelegenem Planet verschrottet.

Der Enginetechlevel sollte Moeglichst SOFORT auf tech10 gesetzt werden, Hulltech auf 3 und Torptech auf 5. Wenn das geld nicht reicht, dann NUR Enginetech auf 7 und Hulltech auf 3.Wer Schiffe Baut ohne Transwarpdrives (ausser wenn man in groesseren clusterungen wie dem 'mercedesstern' supportfrachter braucht) aergert sich spaeter wenn die nicht schnell genug sind....

in Turn 1 koennte man erstmal einen RUBY CLASS CRUISER in Auftrag geben, mit 4 Xrays, 2 Mark4 Torprohren und Transwarp. schafft man das, dann sieht die sache schon ganz gut aus. dann immer im wechsel nen MEDIUM FREIGHTER und nen RUBY bauen. oder einen OPAL CLASS (X-Rays und Mark4) und einen TOPEZ Es ist fuer den Crystal wichtig am Anfang des Spieles SOVIEL Raum wie Moeglich zu besetzen. die Feinde wissen, das es 3 mal so schwer ist diesen Boden wieder gutzumachen... Nutze deinen Angstvorteil gegen Cloaker....


Optimierte Treibstofflogistik


Nundenn. dies hoert sich komplizierter an als es ist. Von dem augenblick an indem man zuerst einen Blick auf die Sternenkarte wirft und all die unbesiedelten Planeten sieht sollte man sofort einen Plan erstellen wie am besten versorgungswege und logistische Zwischenlager zu errichten sind. Optimale entfernungen zwischen 2 Lagerplaetzen oder zwischenstationen sind 160 LJ 240 LJ oder 320LJ. Nun. warum eine Optimierte Logistik ? ganz einfach. um als Crystal bestehen zu koennen muss man staendig aktiv sein. Mineralien muessen eingesammelt werden, Colonisten verteilt werden und Geld eingesammelt werden. Es muss ein staendiger Fluss von Colonisten weg von der Heimatwelt bis in die Tiefsten Regionen des Universums erfolgen. Es macht wenig sinn einen Frachter mit Clans vollgeladen und mit 600KT Sprit auf einen 500LJ weit entfeernten Planeten zu schicken wenn man das ganze viel besser organisieren kann.

Hier mal ein kleines Beispiel. Angenommen ich habe einen Planeten, der ungefaehr 160 LJ weit weg von meiner Heimatwelt entfernt ist, und zu dem ich in groesseren Mengen Colonisten hinfliegen will weil die Natives gut sind. Ich habe aber auf meiner Heimatwelt kaum noch Treibstoff, aber auf dem Planeten wo ich hin will. Dann fliege ich nicht immer hin und her, sondern nehme einen 2. Frachter. Ich fliege mit dem 1. Frachter zum Nativeplaneten und nehme den Treibstoff auf. Dann fliege ich gleichzeitig mit dem 1. Frachter voller Clans von der Heimatwelt ab und nehme aber nur soviel treibstoff mit wie ich brauche um die haelfte der streckke zu fliegen. Ich treffe mich mit dem anderem Frachter im Deepspace und lade dort um. Man kann so die colonisten schon einen Zug frueher von der Heimatwelt losschicken, wenn der Treibstoff fuer die ganze strecke nicht reichen sollte. man kann die vom Nativeplaneten abgebauten Mineralien auch sofort wieder umladen auf den ehemaligen colofrachter. und zurueckfliegen.

Nunja, wichtig ist es das man mal ein bischen ueberlegt. die Moeglichkeiten zum Sparen oder Optimieren gibt es oft an den unmoeglichsten Stellen.


Welche Schiffe lohnen sich ?


- SMALL/MEDIUM/LARGE/SUPER FREIGHTER
- OPAL CLASS TORPEDO BOAT
- RUBY/EMERALD CLASS BATTLECARRIER
- DIAMOND FLAME CLASS BATTLESHIP
- CRYSTAL THUNDER CLASS CARRIER
- ONYX CLASS FRIGATE
- SKY GARNET CLASS DESTROYER
- NEUTRONIC FUEL CARRIER
- MERLIN CLASS ALCHEMY SHIP
- NEUTRONIC REFINERY SHIP


SMALL DEEP SPACE FREIGHTER


Nunja, der Small Freighter ist eigentlich recht nutzlos. Sollte nur im Notfall gebaut werden. evtl. noch als slotfueller oder zum Sofortigen Recyclen. Aber ansonsten: Nutzlos


MEDIUM DEEP SPACE FREIGHTER


Dieses Schiff wird benutzt um Kleine Frachtmengen und Geld zu Transportieren, sowie dazu um die ersten Planeten im naeherem Umfeld zu besiedeln (bis 200 Lj). In einer Rare-Runde sollte man anfangs ganz auf den Bau der groesseren Frachter verzichten und nur mit diesem Schiffe Arbeiten. Ein Medium kostet fast keine Mineralien und ist mit nur einer Engine ausgestattet (billiger...) Ich baue anfangs fast nur MEDIUM FREIGHTER Selbst wenn ich Fett dastehe. Spaeter kann man die immer noch verwenden um die auf den abgegrassten Planeten die durch die Transuranium-Mutationsrate entstehenden Mineralien einzusammeln und die Supplies als verkauftes Geld mitzunehmen. dazu braucht man keinen Large Freighter....


OPAL CLASS TORPEDO BOAT


Der Opal is das Ideale Schiff um als Vorposten ueber wichtigen Planeten zu stehen und mit mkt Torpedos zu bauen um sie sofort als WEB-Feld herauszuwerfen. Auch vernichtet er jeden HYP-Springer (z.B. Rebellen..) wenn er mit Mark4 bewaffnet ist. Moeglichst mit Transwarp, Disruptors und Mark7 bauen. Ab und zu zwischen die Planeten fliegen um dort kleinere Minenfelder zu legen.... Spaeter im Spiel kann man ihn recyclen um Prioritypoints zu bekommen.

Der Opal ist am Anfang des Spieles oder in Mineralienarmen Runden sehr wichtig... Wenn der Opal als Verteidigung gegen HYP-Springer eingesetzt werden soll, sollte er immer ein paar Torpedos an Bord haben oder wirklich gute Beams. Es soll ja Rebels geben die ihre Falcons mit Heavy-Phaser ausruesten... und wenn der Opal da nur mit einem X-Ray herumpiepst dann ist schnell ende im Gelaende.


RUBY/EMERALD CLASS CRUISER


Der Ruby Class ist die kleinere Version des Emerald Cruisers. jedoch ist der Ruby sehr billig in der Produktion. hat etwas weniger Laderaum (am anfang des Spieles zu vernachlaessigen) und nur 4 statt 8 beams und 2 statt 3 Torpedolauncher. Wie gesagt, der Ruby ist BILLIG. Er sollte am anfang nur gebaut werden, man kann ihn spaeter wieder recyclen und aus den Teilen emeralds bauen.... Aber wenn man nen Ruby baut, sollte man ihn auch richtig bauen. Transwarp, X-ray, Mark7. in einer Default-Runde baue ich am anfang immer so 4-5 Rubys und zockele ein wenig mit den Teilen herum, lege kleinere webfelder, siedele so vor mich hin und ab Turn 30 werden die entweder auf entfernteren Basen abgestellt zur bewachung gegen HYP-Springer, zum einsammeln der im umland produzierten Ressourcen oder recycled um die ersten Diamonds Billiger bauen zu koennen. Man kann mit den Rubys auch noch Den Colonize-Trick durchfuehren, aber dies sei hier nur am Rande erwaehnt. Solche Spielereien hat ein vernuenftiger Planets-Spieler nicht noetig.

Eines der gefuerchtetsten Schiffe im Universum. Wo dieses Schiff auftaucht ist der Aerger nicht weit. Der Emerald ist das Allzweckschiff schlechthin. Es ist durch seinen Grossen Laderaum als Frachter sehr gut zu verwenden und durch seinen Grossen Tank hat er eine extreme reichweite. Die bewaffnungsmoeglichkeiten sind fuer ein tech6-Schiff enorm. Auch hier gilt: Moeglichst nur mit Mark7 Torpedos bauen und Disruptors, besser Heavy Disruptors. Transwarp ist selbstverstaendlich. Der Emerald ist als Minenleger unverzichtbar. Der Ruby ist genauso fuer all diese Aufgaben geeignet, bis auf die ausnahme, das sich der Ruby nicht zum Kaempfen eignet, jedoch ist der Ruby die Ideale Mischung aus Topez und Emmi, selbiger kann als Stationaeres Modell auch zur verteidigung gegen RGA genutzt werden


DIAMOND FLAME CLASS BATTLESHIP


Dieses Schiff ist der 1. Part in dem Kampf-Duo, welches ideal ist fuer den Tholianer. Wenn der Tholianer einen offenen Kampf nicht vermeiden kann, sollte ein Diamond mit guten Torpedos immer vorwegfliegen und das angreifende Schiff beschaedigen (falls es nicht zu vernichten geht....) Aber auch Als Solo-Schiff zu gebrauchen. Stampft fast jedes Low-Tech-Ship (unter Tech9) ein. Als Solo-Schiff sollte man darauf achten HeavyDisruptors an Bord zu haben. sehr Effizient beim Kapern.

Es gibt verschiedene Versionen des Diamond Flame die sich zum Bauen Lohnen. Ich habe einmal hier ein Paar aufgefuehrt:

Antrieb Beams Torpedos Gegner
Transwarp X-Rays Gamma Bombs zum Kapern: MBR/LCC/FIRECLOUD
Transwarp X-Rays Mark 7 Frachter/Weblay
Stardrive 1 X-Ray Mark 4 oder 7 Carrierrassen/Vorplaetter
Transwarp Heavy Disruptors Mark 7 Nicht-Carrierrassen

CRYSTAL THUNDER CLASS CARRIER


Dies ist der 2. Part in dem Kampfduo. Dieses Duo sollte immer den gegebenheiten entsprechend ausgeruestet sein.Bei Gemetzelaktionen, wo grosse Kaempfe nicht zu vermeiden sind wird der Diamond Flame ueblicherweise von dem Crystal Thunder gezogen, aus diesem Grunde muss der Diamond nicht zwingend Transwarp-Drives haben. Aber mindestens Mark7 Torps, besser Mark8 Torps. Da er als Vorplaetter sowieso vernichtet wird reicht z.B. Novadrive vollkommen aus. Beim bestuecken des Diamonds ist, falls er mit Mark 8 Torpedos ausgeruestet ist, darauf zu achten, das die Torpedos nicht gekauft werden sondern aufgescoopt werden. (also ein anderes Schiff legt ein Minenfeld aus Mark7 Torpedos und der Mark8 Diamond scoopt sie auf) das ist sehr viel guenstiger....

man koennte z.B. als gutes Kampfduo zum vernichten eines in webmines befindlichen Golems nehmen:

Crystal Thunder Carrier (transwarp, x-ray, 80 Fighter) der einen Diamond Zieht (novadrive, x-ray, mark8) Da braucht der Diamond bloss 30 Torpedos an Bord zu haben, da er sowieso nicht mehr abschiessen kann als 5 salven, bevor er das Zeitliche segnet.

Durch das Zerstoeren von Grosscarriern mit vor und nachplaettern kann man auf Lange sicht gesehen sogar die Oberhand gewinnen alleine durch Prioritypoints. das Zerstoeren eines Gorbis bringt z.B. 10 Punkte, der Vorplaetter den der Gorbi vernichtet nur 5. sollte der Gorbi noch den nachplaetter vernichten bekommt er dafuer 9 Prioritypoints. (das kommt vor....) aber spaetestens der 2. Thunder macht ihn immer nieder. Im Endgame ist Geld fuer Fighter eh nebensache. Ich kenne Spiele wo in Turn 120 manch einer mehr als 1.000.000 MC an Barreserven hatte.

Wenn man so ein Kampfduo einsetzt um einen in Webmines herumzappelnden Carrier zu vernichten, sollte man immer darauf achten das die beiden Schiffe immer vom gleichen Punkt mit gleicher geschwindigkeit intercepten. So wird sichergestellt das immer entweder beide ankommen oder nicht. anderenfalls kann das zu bitteren Erfahrungen fuehren....

Sogenannte Kampfduos die aus Diamond + Crystal Thunder bestehen durfen aber nicht ueberbewertet werden. Es besteht immer noch die Chance das beide Schiffe vernichtet werden. Es ist immer besser wenigstens einen wirklich guten Carrier erstmal zu 'erobern' (durch webmines....) Sobald man den ersten Golem, Gorbi oder Biocide erstmal in den Fingern haelt kann man dieses Duo viel effektiver einsetzen. Fuer den ersten Carrier sollte man ruhig ein paar 1000 Mark7 Torpedos opfern...
ONYX CLASS FRIGATE


Die ONYX ist ein wichtiges Schiff. Einerseits sichert sie Planeten gegen den Ueberfall von Low-Tech-Schiffen (sie hat 8 Beams) andererseits heizt sie Planeten auf bis 100 Grad Hierbei ist zu beachten: Die meisten Natives vermehren sich Ideal bei 50grad (Ausser Siliconoide unter T-Host und neueren P-Host versionen) wenn man also vorhat den Planet so aufzuheizen, das sich die Natives Ideal vermehren, dann sollte man die ONYX bei 50 Grad aus dem Orbit nehmen oder den Sprit ablassen. Wenn aber schon 15.000.000 Natives auf dem Planeten leben kann man trotzdem heizen wie ein Kranker, da die Natives bei zu hoher Temperatur NICHT absterben. Dies eignet sich um Planeten auf 100 Grad zu heizen. sollten sie jemals in feindliche Haende fallen, kann selbiger kaum etwas damit anfangen....

Dies ist das Terraforming Shiff der Tholianer. Mit diesem Schiff kann man Planeten die schon von anfang an sehr Heiss sind schnell auf 100 Grad erwaermen um einem Gegner die moeglichkeit zu verbauen sie zu besiedeln. Auch sehr gut geeignet um zu Sweepen oder kleine Minenfelder aufrecht zu erhalten. Normalerweise sollte man wenn man beschliesst sich mit Terraforming zu beschaeftigen stets !2! Onyx bauen. Am besten eine mit Stardrive1 Laser und Mark7 und eine mit Transwarp, Laser und Mark7. Warum ? Nun ganz einfach. auf diese art und weise kann man mehrere Sachen erreichen. die Stardrive Onyx wird gezogen von der Transwarp-Onyx und kann am Zielort ganz gut Torpedos herstellen. (vergleichbar mit dem Opal Class) So erreicht man mit geringem mehraufwand fuer den 2. billigen Onyx eine Temperaturerhoehung von 2 Grad am Zielort und hat noch etwas Platz um ein paar gebaute Torpedos zwischenzulagern.

Man kann indem man die Basis wo die Onyx gebaut wird auf REFUEL einstellt wenn es noetig ist in der selben Runde in der die Onyx gebaut wird schon eine Temperaturerhoehung erreichen. Refuel als Basis-Mission kommt in der Hostreihenfolge noch VOR Terraforming. Insofern wenn es dringend geboten ist alle anderen Schiffe aus dem Orbit abziehen (wenn nicht genuegend Treibstoff auf dem Planeten vorhanden ist)


SKY GARNET CLASS DESTROYER


Dieses Schiff ist eigentlich nicht so prall, man kann mit dem Garnet aber sehr schnell grosse Sweepflotten zusammenstellen,da die Huelle des Garnet sehr wenig Mineralien benoetigt. Der Sky Garnet braucht zum Bauen auch nur 2 PBP's was ihn nach Slotschluss leicht zu bauen macht. Also, das Einsatzgebiet kann man wohl ueberwiegend in der Verteidigung sehen sowie beim sweepen von Gigantominenfeldern. (Robot...Urgs...)

Wenn man jedoch den Garnet zum Sweepen nimmt sollte man beachten das dieses Schiff nicht einen Minentreffer ueberlebt. Also. entweder von einem Dickerem Schiff ziehen, oder im Hintergrund halten. Ich selbst nutze diese Schiffe indem ich sie mit Diamond Flames in die Minenfelder Ziehe und dort stehenlasse. Den Diamond lase ich dann ein kleines Webfeld rauslegen, bevor er zurueckfliegt


NEUTRONIC FUEL CARRIER


Nun, wie der Name schon sagt. Ein Tanker. Das Schiff ist geeignet um Treibstoff zu transportieren. Ausserdem kann es (vorrausgesetzt 0 Fuel move ist ON) ohne Sprit (also vollkommen leer) jeden Zug 81 LJ weit fliegen. ist deshalb durch einen Intercept in Deep-Space nicht anzugreifen. (ein angriff gegen so einen Tanker ist meist das ende selbigens denn der hat zwar nur 2 crewmitglieder wird aber meist schon beim ersten treffer zerstoert...) wenn so ein ding aber nur gekapert wird durch einen TOW eines Gegners besteht wenigstens noch die Chance ihn durch Webs oder andere Methoden zurueckzubekommen ohne das das evtl. transportierte Geld verloren ist...

Ich selbst baue nicht allzuviele von diesen Schiffen. Die sache ist naemlich so das ein vollbeladener Neutronic Tanker alleine für den Transport des Treibstoffes auch schon unmengen von Treibstoff verbraucht. Insofern ziehe ich es vor meine Gesamte Logistik betreff des Treibstoffes schon von anfang an zu planen und vorausplanend zu organisieren.


MERLIN CLASS ALCHEMY SHIP


Mit diesem Schiff wandelt man Supplies in Mineralien um. Ein existenziell wichtiges Schiff, da der Tholianer in unmengen Molybdenum benoetigt fuer seine Schiffe aus 3 Supplies wird 1 KT Mineralien. in der Grundeinstellung (ohne speziellen Friendlycode) werden aus je 9 KT Supplies je 1 KT von jedem der 3 Mineralien. mit "alm" als Friendlycode werden aus 9 KT Supplies 3 KT Molybdenum.

Vorsicht: Die Faulheit sollte nicht regieren. Schiffe die nur herumstehen mit Mission Beam up Supplies und Friendlycode 'alm' koennen auch genausogut andere Missionen durchfuehren Ich setze immer 'beam up Fuel' und lade die Supplies von hand auf. so kann das Alchemyschiff nicht einfach von Privateers geklaut werden. Das Alchemyschiff gehört als Schiff zu den beliebten 'niedermetzelschiffen' und wird gern mal opfer eines unerwarteten 'Tow' von Gegnern. also ab und zu mal 2000 Clans an Bord nehmen und auf diese weise die Gesamtmasse staendig aendern. So kann kaum ein Wolfspack-Trick vom Privateer klappen :-)

Im Endgame sollte man dazu uebergehen neu gebaute Alchemyschiffe mit guten Beams und Transwarp-Drives auszustatten. So koennen sich diese dicken Schiffe auch mal selbst bewegen.

Wenn man gegen Torpedorassen kaempft kann man sogar ein Alchemyschiff vorwegschicken als Vorplaetter. (ja, unglaublich aber das geht) angenommen man hat ein alchemyschiff mit niedriger ID-Nummer und einen Diamond mit hoeherer ID-Nummer dann kann man beide schiffe mit PE und GLEICHEM Numerischen Friendlycode ausstatten. Es kaempft dann zuerst das schiff mit der niedrigsten ID-Nummer. Die standardmaessigen Torpedoschiffe (mit mark7 und ueblichen Beams) Zerstoeren kein Alchemyschiff sondern kapern es. Und das Kostet bis zu 50 Torpedos. danach ist der angreifer soweit beschaedigt/ausgepowert das der nachfolgende Diamond ein leichtes Spiel hat. Danach braucht nur noch ein kleiner Emerald mit X-Ray Beams und hoeherem numerischen FC den Alchemy im selben Zug wieder Kapern (der Alchemy greift den Diamond ja nicht an weil er den gleichen Numerischen FC hat...)


NEUTRONIC REFINERY SHIP


Dieses Schiff muss bei zunehmender Dauer der Runde frueher oder spaeter gebaut werden. Sonst wird der Treibstoff knapp... aus je einer KT Supplies und je einer KT Mineralien macht dieses Schiff je eine KT Neutronium. Genauso wie beim Alchemyschiff gilt auch hier: Vorsicht. Niemand ist sicher, nirgendwo. Staendig die masse aendern, PE 'Privateer' setzen, Mission Kill oder Beam up fuel, etc.

Wenn moeglich (vorausgesetzt die Finanziellen moeglichkeiten sind da) sollte eine Neutronic Refinery mit Transwarp-Beams ausgestattet werden. Dann kann dieses Schiff als begleitschiff einen Alchemy ziehen und eine Angreifende Flotte unterstuetzen. So wird die Treibstoffversorgung im Hinterland sichergestellt.


Sonstige Schiffe


Also, wenn es ein Schiff gibt, welches absolut SINNLOS ist, dann ist dies der SMALL TRANSPORT SUPER TRANSPORT FREIGHTER kann man auch noch bauen. (was aber ansichtssache ist....) Alchemyschiffe sind Extrem wichtig. Alle deine Schiffe verbrauchen unmengen an Molybdenium zum Bau. WICHTIG!!! Du musst darauf Achten, das du nicht all Dein Duranium verbraetst (deshalb am anfang auf keinen fall Large Freighters bauen) wenn in der Umgegend ueberhaupt kein Duranium ist, hast du naemlich ein grosses Problem, wenn du dann mal ein Alchemyschiff brauchst... Ein NEUTRONIC FUEL CARRIER eignet sich auch sehr gut um mit 1 KT Sprit beladen Gelder einzusammeln, da die Masse so gering ist das er aufgrund eines Rundungsfehlers keinen Sprit verbraucht.... Falls in der Runde '0 Fuel ships move=on ist dann kannst du den Tanker auch ohne Treibstoff fliegen lassen um das Geld einzusammeln. So kann er nicht ueberraschend irgendwo vernichtet werden...


Wie Baue ich meine Planeten aus ?


Ausbau der Planeten ist immer ein erfahrungswert. Ich bin immer am besten mit 100 Minen (bei reichhaltigen vorkommen) oder 50 Minen (bei wenig Mineralien) gefahren, Fabriken immer auf maximum Bringen. (Wobei man am anfang nicht so auf defenses setzen sollte. aber frueher oder spaeter MUSS man seine Planetendefense erweitern. das sollte immer bedacht werden.... Um einen HYP-Angriff abzuwehren reichen 15 Defense vollkommen aus. Beachte: Diese 15 Defense sollte man immer bauen, selbst im Tiefsten Hinterland. Wenn sich jemand erstmal irgendwo festgesetzt hat ist es ziemlich aufwendig ihn dort wieder rauszutreiben. Auch ist ein Planet wenn er 15 Defense hat nicht per Sensorsweep zu orten. Wenn man früh an HYP-Schiffe kommt wie z.B. Falcons und in feindlichem Gebiet die Amorpen Planeten besiedelt (wo kaum einer je wieder hinfliegt) dann immer zuerst Defense bauen, damit man nicht aufgespuert wird.

Unter P-Host gibt es da noch eine besonderheit. wenn ein Planet unbesiedelt ist, d.h. ueber keine Clans verfuegt fuer einen Zug lang, dann werden alle Strukturen auf dem Planeten vernichtet. (das ist in der P-Host Config einstellbar) Was das soll ? ganz einfach. es ist der einfachste Weg die nach ausbeutung des Planeten Sinnlosen Minen wieder loszuwerden. Solange man noch keine Sternenbasis hat, kann man einfach alle Colonisten für eine Runde an Bord beamen und nächste Runde hat man wieder einen Jungfraeulichen Planeten. In dem Falle Lohnt es sich sogar erstmal die maximal moegliche anzahl an Minen zu bauen, da man sie nachher wieder einfach los wird. Bedenke: Minen und Fabriken vermindern die moeglichen Steuereinnahmen. wer also die colonisten erstmal kurz hochnimmt und danach nur noch Fabriken baut kann bis zu 3% hoehere Steuern setzen !!!

Falls man aber schon eine Basis gebaut hat kann man die Minen auch loswerden, indem man die Natives oder Colonisten solange besteuert bis die Happiness genau 39 erreicht hat. dann gibt es Unruhen auf dem Planeten und Pro Runde werden 10 Minen und 10 Fabriken zerstoert. (es werden aber nicht immer 10 minen und 10 Fabriken zerstoert. manchmal nur je 5. Ich habe noch nicht genau herausgefunden woran das liegt.) auf jeden fall werden immer 10 Zerstoert wenn man die Colonisten-Happyness auf 39 bringt.

GELD ist das Wichtigste. Jeder Planet, der ueber Natives (Eingeborene) verfuegt sollte stets bis zum Maximum ausgebaut werden. um alles Geld abzuschoepfen das moeglich ist. Falls man am Anfang noch ruhige Zeiten hat: Geld Sparen fuer schlechte Zeiten, Torpedos Bauen fuer kuenftige Kriege..... Die Gegner lauern und der Tholianer ist kein Offensiver Spieler (meistens :-))) Bedeutend ist, das wenn ZUVIELE Minen / Fabriken auf dem Planeten gebaut sind, schmaelert das die Einnahmen (Native-Happines) GELD ist das wichtigste.... Deshalb sollte man auch mit dem Terraformen von Planeten ueber 50 Grad solange warten bis sich die Natives optimal entwickelt haben. Also: niemals voellig Pleite sein. Es ist schrecklich wen ein Cloakender Gegner mit einem Schiff entkommt, nur weil ein paar Megacredits gefehlt haben.

Meiner erfahrung nach zieht der Crystal seine ueberlegenheit aus WIRTSCHAFTLICHER MACHT. Dies ist zu bedenken. Ein Crystal der nicht die Ressourcen hat einen einfachen Angriff abzuwehren hat verloren. Wer als Crystal seine Geldquellen Pflegt (Natives :-)) wird merken das dies viel mehr Bringt als auf Teufel Komm Raus eine Dicke Flotte zu bauen. Qualitaet ist wichtiger als ein laecherlicher Planets-Score. Solange die Runde nicht mit Zeitlimit gestartet ist kann man auf Kosten der Geschwindigkeit ruhig in Qualitaet investieren.

Folgendes noch: Bei manchen Runden ist es so, das wenn man einen Planeten von allen Clans raeumt das dann alle gebaeude verschwinden und alle Happinesspunkte wieder auf 80 zurueckgesetzt werden. Das ist kein nachteil. das ist ein VORTEIL. So kann man die Planeten mit den Guten Natives mit Mineralien ausschlachten, megahoch besteuern und dann kurz die clans wegnehmen und nächste runde wieder besiedeln und diesmal keine Minen bauen, Tax wieder hochsetzen und besteuern bis der Arzt kommt---

Bei Planeten mit Lohnenden Natives achte darauf, das sich selbige gut vermehren. Die Balance zwischen einkommen und vermehrung sollte nicht zusehr vernachlaessigt werden. Bei Planeten die unter 50 Temperatur sind und wo die Natives mindestens 2.000.000 sind und als Regierungsform Monarchie haben sollte man so schnell es geht Terraformen und auf 50 Grad bringen. Am anfang wenn man noch ein wenig Zeit hat fuer die Wirtschaft sollte man solange wie noch keine ernsthafte Bedrohung auftaucht all seine Energien darauf verwenden. Je besser die Natives umso hoeher die Prioritaet. Spaeter denn nach 50 Turns wenn der Planet z.B. 15.000.000 Insectoid Unity hat dann kann man aus dem vollem schoepfen (und wird es dann wohl auch muessen)


Mineralien


Ja, Mineralien Braucht jeder. Der Crystalline Braucht in GIGANTISCHEN Mengen Molybdenium, jedoch kaum Tritanium. Hier sollte man immer einen Blick in die Schiffslisten werfen, von welchem Mineral was benoetigt wird. BEVOR man nicht das erste Alchemyschiff gebaut hat und falls man noch keinen Planeten mit genuegend Duranium gefunden hat (auf DENSITY achten) sollte man darauf verzichten Duraniumfresser wie Large Freighter oder Super Freighter oder Diamonds zu bauen. Spaeter in der Endphase des Spieles Braucht der Crystal von jedem Mineral gleich viel (Torpedos) die ueberzaehligen Mineralien sollten stets zu Sprit verarbeitet werden da durch die vielen Flugmanoever / Minenlegaktionen stets viel Sprit verbraucht wird. Zu schade waers, wenn der gut durchdachte Plan an 10KT Neutronium scheitert.... Als Tholianer braucht man fast kein Tritanium, deshalb kann man dieses Mineral in die Raffinerie werfen 300KT auf nem Basisplaneten reichen voellig aus.

Auf der Heimatwelt sollte man des Duraniums und des Treibstoffs wegen ruhig 300 oder mehr Minen errichten. Das macht zwar einen Punkt in der Happiness aus (also die Colonisten koennen weniger besteuert werden) aber dafuer braucht man die ersten 30-40 Zuege nur dafuer zu sorgen das genug Molybdenum vorhanden ist. (nunja, mit einem Alchemyschiff...) Und man kommt nicht in Problemsituationen betreffs Mineralienknappheit.


Steuern


Man kann es nicht oft genug erwaehnen fuer die Tholianer ist GELD der entscheidende Machtfaktor. Wichtig ist es viel, massen und unmengen von Geld einzusammeln. Bei Planeten, wo es sich lohnt (z.B. 5.000.000 Insektoid Unity, Temperatur 25) sollte man schnellstens auf 50 Grad Terraformen und sobald man 50 Grad hat die Tax eine Weile lang auf 0 setzen, damit sich die Natives ordentlich vermehren. ist die Happyness auf 100 angekommen dann die Tax fuer eine Runde auf 40 stellen und dann wieder solange auf 0 bis die Happyness wieder 100 betraegt. die Garantiert Optimales Nativewachstum.

falls man aber gerade dort von Feinden bedraengt wird natuerlich nicht im Falle einer eroberung stirbt ein hoher Prozentsatz der Natives also, verliert man den Planeten und erobert ihn spaeter wieder fehlen eine menge Steuerzahler man sollte also abwaegen welcher Planet nun sich zu verteidigen lohnt und welcher eher nicht.....


Wie baue ich meine Starbases aus ?


Nun. erstmal tut sich ja die Frage auf: WO baue ich meine Starbases ??? Ja. das ist garnicht so einfach. in erster Linie natuerlich dort wo die groessten Ressourcen sind (Mineralien) weil man eben das Geld fuer lau transportieren kann (das wiegt halt nix) Man sollte die Starbasen nicht zu weit auseinander bauen aber auch nicht zu dicht zusammen. Ich selbst fahre am besten mit einem durchschnittlichen Abstand von 160 LJ so kann jeder Planet innerhalb von einem Zug erreicht werden. In zu Planetenleeren Regionen nehme ich das so das eine Starbase um die 6-8 Planeten einschliesst, auch wenn die abstaende dadurch groesser werden sollten. Spaeter wenn die maximal moegliche ausdehnung des eigenen Gebietes erreicht ist und man sich ohne Kampf nicht weiter ausdehnen kann (und wenn die schiffsslots voll sind) sollte man damit anfangen auf JEDEM Planeten eine Starbase zu bauen. Jedoch heisst es auch hier: Qualitaet ist immer besser als Quantitaet. auch diese Starbases sollten aufgeruestet, befestigt und ausgestattet werden. so das ueberall frueher oder Spaeter gute Schiffe gebaut werden koennen.

wo es sich lohnt (Bovis, Insectoids in massen....) sollte natuerlich 10/10/8/8 drinne sein. ansonsten sollte jede Starbase frueher oder Spaeter Torpedotech 8 haben. man Spart 1 Turn, wenn man Torpedos DIREKT auf der Starbase bauen kann, anstatt sie mit mkt zu erzeugen. NIEMALS Mark8 Torps kaufen oder bauen. Stattdessen Mark7 bauen, legen und mit dem Mark8 Schiff aufscoopen. Ist ne ungeheure Ersparnis an Geld. Der ausbau auf 200 Defense (und Maximale Planetendefense) auf der Basis sollte Forciert werden.wer das Geld ueber hat kann auch ein Paar Fighter draufpacken (lohnt meiner meinung nach aber nicht, da die gekauften Fighter bei einem Kampf als erstes weggeschossen werden....) wenn jedoch ein Massiver gegnerischer angriff bevorsteht,und man sich sicher ist die Starbase zu verlieren, dann soviel Fighter wie Moeglich bauen um das vorhandene Geld und die Mineralien zu verbrauchen (oder wenn man die Moeglichkeit hat, dann alles halt mitnehmen....)

An Zentralen Punkten oder in der Naehe der Front sollte man Torpedos einlagern um im falle eines Feindangriffes eine Reserve zu haben. Starbase - Defense ist ein wichtiger Punkt. wenn man keine Fighterrasse als verbuendeten hat ist die Bestueckung mit 60 Fightern eine ziemlich einschneidende Sache. die 200 Defense duerften jedoch kein Problem sein. In Friedenszeiten sollte man ruhig einmal 3 oder 4 Turns sein Geld dazu verbraten um seine Starbase mit mindestens je 40 Fightern zu bestuecken.Gefahr durch droppen der Bases ist durch Webmines kaum gegeben. Wer erst, wenn der Feind 10 LJ vor der Base sieht, das da nur 10 Fighter drauf sind hat selbst schuld :-) (die 200 Defense auf der Basis sind deshalb wichtig, weil die zu der Planetendefense Addiert werden,freie Fighter (im Kampf) und Bessere Beams bringen...

Man kann darueber lange Philosophieren, aber ich bin der Meinung das im allgemeinen (sagen wir mal abgesehen von Rich-Runden) Heavy-Phaser sinnlos sind für den Crystal. Ein Diamond Flame braucht als Maximalausstattung Heavy Disruptors- Das reicht um unmengen von Minen zu sweepen, Spart Molybdenum, man kann trotzdem noch per NTP oder durch nichtmitnehmen von Torpedos (oder Friendlycode 'NTP') kleinere Schiffe kapern und man Spart auf der Basis noch 1700 MC fur die Techlevels.


Wie verteidige ich mich am besten ?


Nun, das liegt ganz an der Situation. Je nachdem wie stark der Gegner ist, kann man entweder versuchen ihn aufzuhalten indem man ihm in Webmines Faengt und ihn dann auslaufen laesst. Bei einer Flotte von 20 Golems wird das jedoch schon Problematisch. Um Grosse Flottenverbaende aufzuhalten empfehlen sich folgende Taktiken....

- Irgendwann wirst du deinen Gegner ja mal sehen und dann solltest du erstmal Grob berechnen, wieviel Sprit er wohl hat, wie gross seine Flotte ist und was er damit wohl sweepen kann und wie gross sein Aktionsradius ist wenn er keinen Nachschub bekommt.

- wenn ein grosser Kampfverband in dein Gebiet einfaellt, dann nutze deine Staerken. Benutze die erweiterten Friendlycodes um die Minen/Webmines so zu plazieren, das er vor seiner bewegung noch nicht innerhalb des Webminefeldes steht,aber wenn er sich auf dich zubewegt voll reinlaeuft.oder lege ihm ein Normales Minenfeld in den Weg und ein Kleines Webminefeld an den Schluss seiner Strecke (ein Schiff mit Mission Lay Mines und FC md7 und das andere mit Mission Lay Webmines und FC md1)

- Schiffe, bei denen abzusehen ist, das sie beschaedigt werden intercepten. Ein beschaedigtes Schiff geht OHNE aufgeladene Beams in den Kampf. Bei einem kampf CARRIER gegen CARRIER ist dies meist schon das Entscheidende Moment. (aufpassen auf den FED 25% Beam Bonus...) Vorsicht ist nur geboten, wenn der gegner Supplies auf seine Schiffe Laedt. Reparatur mit Supplies erfolgt VOR dem Kampf. Bei grossen Carriern wird das auf jeden Fall der Fall sein, auf kleinen Carriern (INSTRUMENTALLY oder aehnlich) eher weniger.

- Benutze Deine langen Vorwarnzeiten weise. Wenig Kampfschiffe aber dafuer gute sind besser,als ein haufen Schrott. Als Tholianer braucht man (wenn effizient gespielt) nur 20-30% an Schiffen, die normalerweise noetig waeren, ein gewisses Gebiet zu sichern. Also, Diamonds die weniger als 10 Beams oder 6 Torps haben sollten garnicht erst gebaut werden, wenn dann hoechstens aus Psychologischen Gruenden.....

- Zeige keine Angst. Wer Zoegert, den Bestraft das Leben. Ein Spieler der zoegert oder Angst hat, ist schnell zu erkennen.Darauf kann man sogar Spielen :-)

- Andererseits aber lasse dich nicht zu vorschnellen Aktionen hinreissen. Die Tholianer sind keine HIT and RUN Rasse. Wichtig ist es zu erkennen WANN der guenstige Augenblick ist zuzuschlagen. Geduld ist eine Tugend.... Die Tholianer sind als Rasse eben langsam zu Spielen. aber eine Sandduene ist auch nur langsam. aber wehe dem, der sie versucht aufzuhalten.

- Am anfang des Spieles sollte man moeglichst unsichtbar bleiben,also zwischen den Planeten nur hin und her fliegen, wenn man es in einem Turn schafft, vor allem, wenn man z.B. weiss, das ein Birdman oder Privateer neben einem sitzt.Durch ein ueberraschungsmoment kann man oft den einen oder anderen Cloaker fangen. Ansonsten kann man, wenn man keine Cloaker als Nachbar hat ruhig offen fliegen. Vielleicht laesst sich der eine oder andere Gegner dazu verlocken mit seinen (Anfangs sicherlich nicht mit Heavy-Phaser ausgeruesteten) Schiffen in die Webs zu locken.

- Gegnerische Schiffe die in Webmines stehen sweepen meist :-) insofern ist Platz fuer allerlei Spielchen. Man koennte falls verfuegbar die gegnerischen Schiffe mit einem Cloaker aus einem Grossen Pulk herausziehen (angefangen mit den Schiffen,die noch am meisten Sprit haben) Viele Gegner versuchen die Tow-Leer-Taktik zu spielen, indem sie sich durch ein Webminefield bewegen, indem sie mit einem schiff das immer ein Bischen Sprit ruebergeladen bekommt ein anderes Ziehen so das der Verlust an Sprit bei einem Treffer nicht gross ist. wenn man soetwas sieht: in einem Guenstigen Moment intercepten. so kann man evtl. ein Schiff vernichten und eins sogar noch Kapern. In jedem fall sollte man stets die TOW-Schiffe abschiessen, wenn sie immer als TOW schiff zu erkennen sind. manchmal hat man das Glueck, das der gezogene miserable Engines hat (meist beim Borg,der sich ja hauptsaechlich mit FIRECLOUDs fortbewegt....)

Wenn ein Angriff nicht so Maechtig ist, sollte man sich aber trotzdem nicht zu unueberlegten Aktionen hinreissen lassen. Immer vorsichtig Spielen. Niemals seine eigenen Moeglichkeiten ueberschaetzen. Es sollte immer noch eine Reserve fuer unvorhergesehene zwischenfaelle vorhanden sein. Die Crystals sind zwar als rasse durch den bewegungsvorteil relativ fehlertolerant, was aber nicht heisst das man so nur so luschig vor sich hinschaukeln kann.

- Den Gegner ins Leere laufen lassen. Wenn er angreift, die Planeten raeumen, Sprit wegwerfen und sich ein wenig zurueckziehen. Nicht Du hast die weiten Wege, sondern der Angreifer. Solange dein Reich und die Zone in der er sich austoben kann gross genug ist und du ihm den Nachschub Geschickt abschneiden kannst, ist die sache immer in deiner Hand. Du entscheidest dann wann und wo gekaempft wird. (ausser natuerlich seine Angriffsflotte ist so klein, das deine Schiffsbesatzungen sich nicht die muehe machen zu brauchen von der Sonnenbank aufzustehen....)

- Am Gegner vorbeifliegen, (meistens wird kaum ein gegner mit Intercept fliegen. dies ist Purer selbstmord. das laedt jeden Tholianer dazu ein mit md1 und Lay Webs zu fliegen)

- Ihm von seinem Nachschub trennen. Eine Feindflotte die in deinem Gebiet ist, ohne Moeglichkeiten an Sprit oder Fighter zu kommen ist sehr schnell aufgerieben. Moegen auch ein paar Bases geplaettet werden. lass ihn sich austoben und mach den Sack zu. Dicke Carrier kommen meist nicht sehr viel weiter als 150-200 Lichtjahre, wenn sie den einen oder anderen Minentreffer kassieren,jedoch sollte man darauf achten, das man nicht zuviel opfert.

- Falls man Cloaker besitzt: in sein Hinterland fliegen und mit Webmines Terror verbreiten,Frachtschiffe und Tanker abfangen, Alchemyschiffe aus dem Orbit ziehen (das ist immer lustig :-))), wer baut schon ein Alchemyship mit Transwarp... gefangene Schiffe (z.B. Refinery, Alchemy, etc) vorwegbraten. wenn man sich nicht sicher ist damit durchzukommen, dann solche Schiffe als 1. auf Planeten/Bases werfen. ein Alchemyschiff schiesst 30 Fighter weg und wenn ein Dickschiff gegen einen Planeten verliert, bekommt er keine Prioritypoints. (ausser bei P-Host. dort bekommt ein planet fuer ein abgeschossenes Schiff auch Prioritypoints) gelingt es ihm aber so ein gekapertes Schiff mit einem anderem Schiff abzuschiessen, bekommt er (i.E. Alchemyschiff) 10 Punkte.... (T-Host)

- Immer konzentriert sein. Der Tholianer lebt von den Fehlern die die Gegner machen. An Fronten, die schwer zu nehmen sind, nicht auf teufel Komm raus den Durchbruch versuchen. Wenn du webs hast, bist du schneller an einem anderem Kampfplatz als ein Gegner, der Pro Runde mit Glueck 20 Lichtjahre weit kommt.

- man kann es aber trotzdem nicht oft genug sagen: Viele kleine Webminefelder zwischen den Planeten bringen mehr als ein grossen eindrucksvolles das man in aller Ruhe wegsweepen kann..... Die Minenfelder vor allem zwischen den Planeten legen. sonst kann der Gegner in aller Ruhe vom Orbit aus sweepen.

- Intercept ? Nunja, dies sollte man weise einsetzen. Gegen gewiefte Spieler sollte man damit vorsichtig sein. Viele riechen schon die Webmines und ziehen daher ihre Schiffe nicht vom Fleck. Wenn man also vor hat den Damagevorteil bei einem Schweren Carrier auszunutzen, sollte man INTERCEPT wie folgt anwenden. Wenn der Carrier innerhalb eines Webminefeldes steht, und von dem Schiff, das den Carrier intercepten soll in etwa 80 Lichtjahre entfernt ist (dies mal so als Beispiel) dann sollte man nicht mit WARP 9 intercepten sondern mit Warp 8. Warum ? ganz einfach,bewegt er sein Schiff diese Runde nicht (laeuft also auf keine Webmine) dann kommt dein Schiff nicht an und riskiert somit keinen Kampf. Bewegt er sich aber auf dich zu, so laeuft er frueher oder Spaeter auf eine Webmine. Hat er sich nicht bewegt, dann hast du ein schiff weniger verloren, hat er sich aber bewegt, und ist z.B. nach 20 Lichtjahren in eine Mine gelaufen, dann hat er ein Schiff weniger. Solange ein Carrier etc. noch nicht in den Webmines steht,geht das natuerlich einfacher. man legt die webmines so, das z.B. ein feld von 50 LJ entsteht. und interceptet ein anfliegendes Schiff mit Warp7. Fliegt er in die Webmines und laeuft auf, dann hast du ihn auf jeden Fall!

- Lasse niemals deine Heimatwelt unbewacht. Man sollte stets ein schiff dort stehen haben welches im Falle einer Ploetzlich auftauchenden Probe oder eines auftauchenden Rebel-Falcon zuschlagen kann und selbige kapern kann. Ein RGA oder ein Fascist der mit einer Probe zum Pillagen vorbeikommt kann einen bis zu 10 Turns in der Planung zurueckwerfen. Ganz zu schweigen von der 50 Turns dauernden Mindereinnahme durch den Verlust an Clans. ein popeliger 4-Beam-Kahn mit disruptors reicht da schon. (Topez mit Disruptors, Ruby oder Onyx mit X-Rays)

- Studiere die Sternenkarte Genau. Meistens gibt es dort haeufungen von Planeten und Leerraeume wo die Distanzen sehr gross sind. Zu einer Guten verteidigung gehoert es auch die Strategisch wichtigen Punkte zu besetzen. in einem 'Sternenhaufen' sollte man der alleinige Herrscher sein. Strategisch wichtige Punkte sind zum Beispiel Physikalische Grenzpunkte von denen aus der naechste erreichbare Planet mehr als 84.5 Lichtjahre entfernt ist (Rundungsfehler+Gravitywells+81LJ/Zug) du siehst deinen Gegner also kommen solange es keine Cloakenden Schiffe siehst.


MinenLegen


Nunja, Normale Minen legt man als Crystal stets nur um einen Gegner vor einem Kampf zu beschaedigen. Man muss sehr darauf achten, wie und wo man die Minen auslegt um eine Optimale wirkung zu erreichen. Ein einfaches Minenfeld (nach der Methode ein grosses normales Minenfeld und ein kleines Webfeld am schluss mit einem 2. Schiff) bringt zwar auch Erfolge ist aber lang nicht so effektiv, wie man es erreichen koennte. mit ueberlappenden Minenfeldern.

Die normalen ueberlappenden Minenfelder funktionieren genauso wie die Webminefelder. Dumm ist jedoch wer sich auf Normale Minen stuetzt. (als Crystal) Die Normalen Minen sind nichts weiter als ein Zubrot oder eine gelungene Ueberraschung am Rande.


Allgemeine Waffenkunde


Es ist auch hier darauf zu achten das bei verwendung anderer Schiffslisten oftmals auch andere Beamwaffenlisten/Torpedolisten zum einsatz kommen. Auch diese muessen genau studiert werden um unangenehme ueberraschungen zu vermeiden. Dazu sollte man sich auch mal die muehe machen den Taschenrechner zur Hand zu nehmen um die effizienz zu berechnen----

Es gibt zwar viele Waffen die man bauen kann (von den Torpedorohren gibt es 10 verschiedene und von den Beams gibt es auch 10 verschiedene) aber die meisten lohnen sich nicht um damit ein Schiff auszurüsten.

Hier mal eine Liste aller Waffen die sich anhand der STANDARD-Schiffsliste lohnen um ein Schiff damit zu bewaffnen.

Strahlenwaffen(beams)

- X-Ray (Tech 1) um Kaperschiffe damit auszurüsten oder um vorplätter (zum Fighter wegschiessen auf grossen carriern) zu bestücken.

- Disruptors (Tech 5) auch geeignet um Kaperschiffe auszurüsten. dies ist sozusagen die 'medium-beam' eignet sich auch zum sweepen. unter normalen einstellungen sweept ein disruptor 144 Minen/Turn

- Heavy Disruptors (Tech 8) Die grösste sich lohnende Waffe. unter umständen auch noch zum Kapern geeignet. das zu kapernde schiff sollte aber genügend grosse masse haben, sonst bewirkt der erste Schuss die sofortige zerstörung. Optimal auch zum sweepen.

Sämtliche anderen Beams lohnen sich nicht als ausrüstung. Der Heavy Phaser kann u.U. in einem Endgame noch zum einsatz kommen, wo es nicht mehr darauf ankommt kosten zu sparen.

Torpedowaffen(torpedoes)

- Gamma Bomb (Tech 3) auch um Kaperschiffe auszurüsten. der einzige Torpedo der optimal ist zum kapern. es besteht z.B. für einen Diamond mit x-ray und gamma-Bombs sogar die möglichkeit einen SSD zu kapern... (was aber nicht immer klappt)

- Mark 4 (tech 5) vom Preis-Leistungsverhältnis der beste Torpedo. jedoch gehen dabei ziemlich viele Mineralien weg.

- Mark 7 (tech 8) vom Mineralien/Preis-Leistungsverhältnis und von der Laderaumeffizienz der Optimale Torpedo für den Crystal.


Wie greife ich an.....


Irgendwann einmal kommt der Zeitpunkt wo der Imperator vor den Hohen Rat gerufen wird und Rechenschaft darueber ablegen muss, wieso er hohe Ausgaben fuer den Militaerhaushalt hat, aber keinerlei Gebiet durch Kriege gewinnen kann. Itzo fuer alle Imperatoren hier folgender Leitfaden.


Vorbereitung ist alles.


Nach meinen Erfahrungen ist die Ideale Angriffsflotte zusammengestellt aus folgenden Schiffen.

1 Frachter mit Clans, Supplies und Geld
3 Diamond Flame, Transwarp, Mark7
2 Crystal Thunder
2 Emeralds (Mark7, vollgeladen....)


Wie gesagt. Das waere z.B. eine gute Flotte in einem Standardgame. jedoch ist das nicht zwingend, man muss eben auch mal improvisieren und manchmal ist eine Flotte auch nur im Auge des Erfinders stark, aber wie gesagt, Nur mal halt so als anhaltspunkt (schwafel, blah, laber...)

Es gibt verschiedene Moeglichkeiten einen Angriffskrieg zu fuehren. je nachdem gegen welche Rasse man antritt und wie stark diejenige ist. In feindlichem Land, von dem man nicht in etwa weiss, wie gross die feindlichen Verbaende sind, nicht mit den Webs herumaasen. Immer zusammenbleiben mit der Flotte, die Webmines ZWISCHEN den Planeten legen, das gibt den Gegner noch lange Arbeit.... Niemals in den Orbit legen, dort kann er sich gemuetlich hinstellen und sweepen.Falls grosse Gegnerische Verbaende auf Abfangkurs sind, egal, Random Movement, Random Mining, er wird es sich nach einigen Treffern ueberlegen ob er weiterhin interceptet. Der Tholianer ist derjenige, der interceptet. Gegnerische Schiffe, die auf Webs laufen, laufen nicht alle an der selben Stelle auf, somit verbraet er wieder einen Turn zum Sammeln etc. Reparatur usw.

Das Hauptziel sind PLANETEN. Wenn Du schnell genug bist und die Gegend optimal verminst, steht er mit seiner Verteidigungsflotte ploetzlich in gegnerischem Gebiet, weil er entweder interceptet hat oder versucht hat Planet X wieder zurueckzuerobern.

- Studiere die Hostsettings stets GENAU. Wichtig sind folgende settings:

- Minefield decay rate
Dieses Setting entscheidet wieviel Prozent von jedem Existierenden Minenfeld jede Runde verschwinden. Defaulteinstellung ist 5 Prozent

- Web Sweep range
Ist Defaultmaessig auf 0. Das heisst, das der Gegner innerhalb des Webminefeldes stehen muss um zu sweepen.

- Colonial Fighters can sweep WEB ?
Ist normalerweise auf NO.

- max Minefieldradius
Ist normalerweise auf 150LJ. Je groesser umso besser :-)))


- Terraforming ON/OFF
Ganz wichtig. Das muss an sein, sonst hat man einen schweren nachteil da die Tholianer wegen ihres im Durchschnitt geringerem Wachstums eher Nachteile haben.

- Web Sweep Rate (ist seeeehr wichtig....)
Die steht normalerweise auf 3. In runden wo die auf 4 soder noch hoeher (muahaha) steht wuerde ich nicht teilnehmen.

- Crystal like Desert
Auch wichtig. sonst nuetzt einem die ONYX CLASS FRIGATE garnichts

- Chance of hitting a WEB/LJ Dieses Setting steht normalerweise auf 5. mehr ist besser. zuwenig ist beschiss.

- 0 Fuel Move ON/OFF (ist default ON) wenn ON dann koennen Gegnerische Schiffe die LEER in Webmines stehen sich immer noch bewegen. (was aeusserst nervig ist, vor allem innerhalb von Gravitywells) Besser fuer den Crystal ist hier OFF

- Ueberraschung ist alles. Irgendwer sagte einmal, das wenn man von einem Crystal ueberrascht wird (bzw. angegriffen :-)) dann ist das meist eine sehr gelungene Ueberraschung. Die Hauptwaffe ist eine ziemlich weit reichende (halt so weit, wie der Minenradius geht) Das ist ein Aspekt, den die meisten Crystal-Spieler in ihren Planungen nur ungenuegend wuerdigen. Ein gut geplanter Angriff kann schon im ersten Augenblick den Sieg bringen,im richtigen Augenblick die Webmines legen, und sofort danach zuschlagen. Danach sichern, reste einsammeln und Stellung festigen. (haemisch lachen nicht zu vergessen :-)) Aber das ist eine Individuelle Sache, da gibt es kein Allgemeinrezept... rein Rechnerisch kann ein uberraschender Angriff schon im 2. Zug fast 300 Lichtjahre tief im Gegnerischen Territorium Chaos verbreiten.

- Planeten die man nicht halten kann sofort evakuieren, damit keine ressourcen/Sprit Produziert werden. Jeden Tropfen Sprit im Feindesland mitnehmen, zur Not ins All werfen. falls es geht, zum zwecke der Mineralienvernichtung eine Starbase bauen (solche Spielchen wie die Taxrate auf 100 stellen etc. bringen ausser einem schlechten Ruf so gut wie garnichts....)

- Nicht auf einen offenen Kampf einlassen. Lass ihn links liegen, wenn ein Kampf nicht erfolgversprechend ist. Wenn Du die Minenhoheit hast, flieg einfach weiter (also, wenn er nicht genug Kapazitaeten hat um zu sweepen....)

- Zersetzung ist alles. Zermuerbe deine Gegner. Als Tholianer muss man spielen wie der Sand. Niemals greifbar sein. Niemals stehenbleiben. Immer sauber Spielen. man sollte wissen, das ein langsames zaehes ringen das wenig Verluste bringt besser ist als ein schneller verlustreicher Schlag.

- Guerilliataktiken sind oft sehr interessant. Man fange ein Schiff in Webmines oder hole ein leergelaufenes Schiff nicht ab. Man kann so tun, als ob man keine Webs mehr haette und wenn dann der Gegner kommt, um seine beschaedigten Schiffe zu retten schlaegt man zu....

- Ab und zu sollte man auch die eine oder andere Psychologische Aktion fuehren. Wie z.B.mit einer grossen Flotte in richtung eines gegnerischen Planeten fliegen, aber anstatt anzugreifen Webmines legen und daran vorbeifliegen / zurueckfliegen. Solche Aktionen lohnen sich, wenn man Cloaker hat und vorher in den Feindlichen Orbits abchecken kann, wie er reagieren KOENNTE.

- Planeten sind der Schluessel zum Erfolg. Dein Gegner haengt von dem Nachschub den sie liefern zwingend ab. Hat er keine Planeten (oder zumindest keine Planeten in der Naehe seiner Angriffs-Flotten) dann kannst du das Blatt wenden.Ohne Treibstoff ist es einem Gegner fast unmoeglich seine Angriffe zu Koordinieren.Die Schiffe der Tholianer sind klein und leicht. Alle deine Gegner haben mit Webs zu kaempfen, also erobere seine Planeten und er sieht ganz alt aus.....

- Der Gegner hat wenn du einen Angriff startest schon meist den Braten gerochen (denn irgendwie muss man ja zur Front kommen) Das Optimale ist ja wenn du hinter seine Flotte kommst (und glaube mir, sehr viele Gegner machen den Fehler und ziehen ihre Kraefte an der Front zusammen ohne zu wissen das der Crystal ohne Probleme ruckzuck daran vorbeifliegen kann) WIRTSCHAFTLICHE MACHT ist immer entscheidend. Deshalb versuche dich nicht in eine Grosse schlacht einzulassen. Vernichte seine Wirtschaft!

- wenn du ueber Cloaker verfuegst, solltest du vor dem Hauptangriff dich an Strategisch guenstig gelegenen Positionen aufstellen. Sehr geschickt ist es nicht sofort alle Karten auf den Tisch zu legen. Die Dort Positionierten Cloaker bleiben dort unangetastet stehen, bis sie benoetigt werden. entweder werden sie benoetigt um das mit der Flotte eingenommene Gebiet schnell und ueberraschend mit Webmines zu sichern oder im falle eines unguenstigen schlachtverlaufes eine Gegnerische Nachschublinie zu zerschlagen.

Acht darauf, das du deine wichtigen Nachschub/Strategieschiffe nicht schutzlos stehenlaesst oder ohne sinn und verstand in Minenfeldern verlierst. Ein mit Mark7 Torpedos vollgeladener Emerald fliegt niemals selbt sondern wird von einem Diamond Flame gezogen. 2 minentreffer und er ist kaputt (inklusive der zichtausend investierten megacredits und mineralien)


Verbuendete ?


Das ist ein weites Thema. Es gibt Spieler (wie mich z.B.) die lieber alleine Spielen und sich nicht (oder nur selten) auf Buendnisse einlassen und es gibt welche die gerne im Buendnis operieren. Hierzu sei angemerkt: so wie man in den Wald reinruft so schallt es auch heraus :-) wer seine Buendnispartner hintergeht oder Buendnisse bricht, abmachungen nicht einhaelt, Vertraege nicht erfuellt verliert schnell seinen Guten Ruf und faengt entweder an unter Fakes zu Spielen oder es ist ihm egal. Besser ist es immer sich alle Optionen frei zu halten und Buendnisse nicht einzugehen. So hat man immer die moeglichkeit frei zu handeln und zu operieren. Oder aber man beschraenkt die gueltigkeitsdauer eines Paktes der nach z.B. einer gewissen Frist neu ausgehandelt werden muss. So verhindert man das man uebers Ohr gehauen wird. Wie dem auch sei, das ist eben nur meine Persoenliche meinung. jeder kann es halten wie er will Fuer den anfaenger als Crystal ist ein Buendnis natuerlich Ratsam. Denn das Gespuer fuer die lohnende Beute ist noch nicht so ausgepraegt...

Es gibt Rassen, die eignen sich als Verbuendete, und es gibt welche die sich weniger eignen. Die Idealen Verbuendeten sind z.B:

- Lizard

Der Lizard kann mit den Diamond Flames und den Crystal Thunder maechtig zuschlagen waehrend einige im Feindesland ausgekippte mit Mark8 vollgeladene LCCs meist das ende jedes Gegners bedeuten.... (wer sweept schon ueberall ???)

Dadurch das man ueber Lokis verfuegt kann man sich alle anderen Cloaker (Fascist und Privateer und evtl. Bird, falls Loki decloak Bird = ON ist vom Leib halten kann, kann man ziemlich sicher auftreten und abraeumen. Gegnerische Planeten koennen mit Webmines umschmissen werden und dann vom Lizard ausgedroppt werden.

das Anti-Onyx Schiff (den Eros Class) ist auch recht Hilfreich wenn man zu heisse Native-Planeten hat die man besser nutzen will.

Durch die faehigkeit des Lizard zu 'Hissen' ist das Geldproblem fuer den Crystal fast bedeutungslos. Geld fliesst ohne ende, wenn man nur ein paar gute Nativeplaneten findet

- Fascist

Zusammenarbeit mit dem Fascisten ist so ziemlich das Beste was einem Passieren kann, insbesondere, wenn man einen Schlechten Start hatte oder gegen eine uebermacht von Gegnern kaempft. Mit dem Fascisten als Partner muss man jedoch Guerilliataktik spielen. Pillage und Cloaker in zusammenspiel mit Webmines ist so ziemlich das zersetzendste was es gibt. Mit den Cloakern checkt man die Orbits ab und in dem Augenblick, in dem sich dort kein Feindschiff befindet, legt Crystal die Webs und der Fascist Pluendert. Meist lohnt sich auch die Uebernahme des Planeten per ClanDrop vom Fascisten. Der Fascist baut die Torpedos vom gepluendertem Geld und laedt die Cloaker voll,bevor er sie an den Crystal zwecks 2.Angriff uebergibt

Ich kann mich nicht erinnern jemals in einem Spiel zusammen mit dem Fascist als Buendnispartner nicht Sieger gewesen zu sein. Insofern setze ich diese Kombination als die STAERKSTE in den Raum.

- Privateer

Genauso wie Fascist. aber ohne Pluendern, dafuer mit dem Feature,das die Schiffe in Webmines gleich abgesaugt werden koennen. Mit dem Privateer im Bunde kann man viel erreichen. Jedoch erfordert das einen erfahrenen Privateer....

Der Privateer kann MBR's zur verfuegung stellen die der Crystal benutzt um in Gegnerischem Gebiet Webmines zu legen. Durch den Acceleratorantrieb kann der Privateer oder crystal nahezu jedes Schiff dahinziehen wo es gebraucht wird. eigene an die Front und gegnerische in die Webmines...

- Borg

Ziemlich ungeeignet. Man Profitiert nicht davon, hoechstens als Handelspartner. oder wenn man FIRECLOUDs bekommt. Aber genauso wie du muss auch er Fighter kaufen.aber man kann das was der Borg gegen einen einsetzen kann auch mit ihm zusammen einsetzen (Mit dem FIRECLOUD Fliegen UND Jumpen im selben Turn, geht aber nicht mehr in neueren Hostversionen) das erfordert aber genauste Abstimmung der Aktionen. Seit des wegfalls des Tow-Chunnels hat der Borg maechtig an Begehrtheit verloren. da er jetzt wie laut doku vorgeschrieben immer stehenbleiben muss, bevor er chunnelt, kann man sich als Crystal die benoetigten Fireclouds (das einzige was den Borg als Partner intressant macht) auch auf anderem Wege 'ausleihen'

- Empire

Man kann an SSDs und Gorbis gelangen. Gelingt es dir das Empire auf deine Seite zu ziehen, so ist das Spiel schon fast entschieden. Vorrausgesetzt, der Empirespieler ist kein Anfaenger und ihr arbeitet gut zusammen.Mit dem Empire als Verbuendeten, kann man gut zuschlagen. Man kann offen Spielen.Entweder nach der Hit&Run Taktik oder einfach durch eine Grossoffensive

- Colonial / Rebel

Ziemlich krasse Vorstellung. Durch geschicktes ausnutzen des Kampfvorteiles bei Damage etc. ist ein Gespann aus Carrier und Tholian kaum aufzuhalten. Der Tholianer deckt den Vorschub und die grossen Carrier raeumen ab.... Fighter gibt es umsonst und der Colonial kann mit Lady-Royal noch zusaetzliches Geld erwirtschaften.


Primaere Vorteile


Als Tholianer hat man einige Primaere Vorteile. Es gibt viele die sie nicht wissen. Hier einmal ein kleines Listing:

- Im Kampf kann der Tholianer entscheiden ob er Kaempfen will oder nicht.
- Bewegungs / Geschwindigkeitsvorteil (im Kampf oder bei Grabenkriegen etwa 5 mal schneller als der Feind)
- keine Chance fuer Cloaker
- Gebiete koennen ohne Grossen aufwand gehalten werden
- kann auch fast ohne Schiffe noch gross was wegreissen,da die Hauptwaffe (Webmines) fast nicht durch Slots begrenzt wird. (Lediglich durch die Minenslots...)
- Fast jeder Planet kann ohne nachzudenken besiedelt werden (einzige ausnahme: Temp 0) dies ermoeglicht dem Crystal die ausschoepfung ALLER ressourcen


Primaere Nachteile


- keine Grosscarrier
- (anfangs :-) keine Cloaker
- Es wird fuer alle Schiffe viel Molybdenium gebraucht
- Meistens ist das Geld knapp durch den verbrauch fuer Torpedos
- Der Fightercarrier ist sehr Teuer in der Bestueckung


Webmines legen

Bei Webmines gilt das Gleiche Prinzip wie oben. man kann angreifende Flotten die auf anflug sind und nur noch 10 LJ von deiner Homebase sind aufhalten, indem man die trefferwahrscheinlichkeit auf 50% erhoeht (10 ueberlappende felder....) dies gibt vielleicht den Rettenden Turn Zeit die Flottenverbaende zu sammeln... ansonsten gilt folgendes:

Webmines moeglichst zwischen den Planeten Plazieren, viele kleine Felder bringen mehr als ein grosses.

UmFelder mit gezielter Groesse zu legen sollte man immer mit 2 Minenlegern unterwegs sein. die genau benoetigte menge an Torpedos kann so exakt umgeladen und gelegt werden. gerade be Grabenkriegen auf engstem raume ist dies wichtig. ein 'md1' webminefeld ist dann zu klein, ein 'md2' aber schon wieder zu gross...

Hier mal ein Paar Grundlegende Infos zum Thema Minenlegen/Sweepen Die Funktionsweise des Minenlegens ist (wenn man erstmal weiss wie es laeuft) ganz einfach. Waehrend des Hostlaufes geht es wie folgt. - Minenlegen aller schiffe nach aufsteigender ID# der Schiffe (schiff #1 zuerst, dann #2,#3,#4.....#500)

oder (bei neueren Hostversionen)

- Minenlegen aller schiffe nach aufsteigender ID# der Schiffe (zufaellig ausgesuchtes Minenlegendes Schiff zuerst, dann fortlaufend)

- (T-HOST) Falls sich das Legende Schiff schon innerhalb eines Minenfeldes/Webminefeldes befindet werden die Minen in das Feld Addiert, dessen Zentrum dem Minenlegenden Schiff am naechsten liegt. - (P-HOST) Falls sich das Legende Schiff schon innerhalb eines Minenfeldes/Webminefeldes befindet werden die Minen in das Feld Addiert, dessen ID# am kleinsten ist. - wenn dies ein Webminefeld einer anderen Rasse als Crystal ist und ein Crystal-webminefeld gelegt wird, so verwandeln sich die andersrassigen in Crystal-webmines und die gelegten werden dem Feld zuaddiert. - Falls im Spiel schon Minen vorhanden sind, so werden die Minenfelder um den Prozentualen Wert des "Mine Decay" kleiner (+1 extramine die verschwindet wohl aus rundungsgruenden) - Wenn ein Minenfeld ein gegnerisches Minenfeld ueberlappt, dann zerstoeren sich diese Minen gegenseitig solange im verhaeltnis 1:1 bis sich die Felder nicht mehr ueberlappen (wenn sich 3 felder ueberlappen, dann werden jeweils die Minenfelder zuerst zur berechnung herangezogen, die die niedrigste ID-Nummer haben) Webmines egal welchem Rassencodes zerstoeren sich nicht gegenseitig. - Minesweep aller Schiffe, in aufsteigender ID# (dies bewirkt einige ziemlich seltsame effekte...)


Einsatz von Spezialschiffen


Frueher oder Spaeter(als Tholianer eher Frueher) wird dir ein Schiff in die Haende fallen, welches aus den Schiffslisten anderer Rassen Stammt. Hier ein paar Einsatzmoeglichkeiten fuer einige Schiffe.

METEOR CLASS BLOCKADE RUNNER

der Absolute Treffer, wenn er mit guten Torpedos ausgeruestet ist. Vorsichtig einsetzen, zur Haelfte mit Clans beladen und (wenn es die Lage zulaesst) im Gegnerischen Hinterland nach lasch besiedelten Planeten ausschau halten. Webmines legen, Frachter Kapern, Grosse Distanzen ueberbruecken Grosskampfschiffe unbemerkt an die Front bringen (dies ist gegen Rechner(also sehr gut berechnende Gegner)) der entscheidende Trumpf... Ich persoenliech nutze diese Schiffe in erster Linie um meine Wirtschaft voranzutreiben, solange ich noch nicht genuegend von ihnen habe.

An dieser Stelle sei auch einmal angemerkt, das man anhand der Schiffe die man von einem Gegner Kapert ganz gut erkennen kann, ob er weiss wie man gegen einen Crystal Spielt. (keiner ist so gut ohne schiffsverlust auszukommen...) Wenn man zum Beispiel gegen einen Privateer Spielt, dessen gekaperte MBR's nicht ueber Torpedos verfuegen, so kann man im allgemeinen davon ausgehen, das derjenige weiss was er tut. Also untersuche deine Beute genau und du weisst wie dein Gegner Spielt, wieviel Ressourcen er hat...

wenn man nachdem der Gegner schon mehr als 20 Runden lang weiss das ein Krieg ins Haus steht ein Schiff kapert, welches nur X-Rays hat, dann gehe eher davon aus, das er nichts ist als Beute...

ANDERE (diverse) CLOAKER

Intercept-Attack. Dies ist der der Schluessel zum Erfolg. Damit kann man aus einer Grossen Flotte wichtige Begleitschiffe der Gegner (Tanker, LOKIs, COBOLs, FIRECLOUDs...) entfernen. in einer Runde, in der ein Kampf schon sehr weit Fortgeschritten ist werden an den Fronten die Spezialschiffe meist nicht mit Heavy-Phasers und Mark8 Torps ausgeruestet sein,was die gelegenheit gibt solche Schiffe gezielt zu vernichten---- (hach, wie habe ich es geliebt, den Borg jedesmal um 10 Jahre altern zu sehen, wenn kurz vor dem Ziel die Berge von Bios und Annis ohne FIRECLOUDs im Raum herumtorkelten...) Beachte dabei: es gibt 2 Sorten von Cloakern. diejenigen die fuer das Cloaken Treibstoff verbrennen und diejenigen die das nicht tun.

SUPER STAR DESTROYER

Auch sehr effektiv. (vor allem wenn man noch zusaetzlich ueber einen Cloaker verfuegt) Optimal ist folgendes: Den SSD immer leer durch die Gegend ziehen (wenn es darum geht die Homeworld des Gegners zu uebernehmen kann man auch mal einen Diamond etc. dafuer opfern) Den Cloaker auch mit in den Orbit bringen (falls Minenfeld, dann auch ziehen) [siehe auch bei TOW-LEER] Bischen Sprit drauf, Clans runter und waypoint so setzen das er leer geflogen wird.....

Um das Thema mal ein wenig genauer zu erlaeutern hier mal ein bischen einblich in die SSD-Taktik. Mit einem SSD und einem Cloaker (wobei zu beachten ist, das es 2 Sorten von Cloakern gibt, dazu spaeter) kann man eine einflugfreie Basis (ohne Minenfelder, POPer oder Lokis) einfach übernehmen ohne einen Kampf zu riskieren. Man nehme den SSD und ziehe damit einen getarnten Cloaker. Wichtig ist, wie gesagt, das der SSD am ende des flugweges OHNE Treibstoff ankommt. (das erreicht man indem man nur soviel treibstoff auflaedt, wie für die Strecke gebraucht wird.) Ich mache es immer so. ich fliege senkrecht oder waagerecht neben den Planeten (4 LJ wenn man selbst aus nem Orbit kommt aus dem man nicht interceptet werden kann) und dann lade ich 1 KT Treibstoff auf und setze den Waypoint auf die entgegengesetzte seite des Planeten. [nicht vergessen den Cloaker wieder zu ziehen] je schwerer der Cloaker ist, umso genauer kann man Ziehen. (ein darkwing ist ideal) und nun zu den 2 Sorten von Cloakern... Unbedingt darauf achten, das manche Cloaker alleine nur fuer das Cloaken schon Treibstoff verbrauchen. Dies geschieht vor der Bewegung. demzufolge ist das gezogene Gewicht beim beginn des ziehens schon geringer geworden... also: vorsicht. dieser Trick eigne sich nicht fuer anfaenger...

BOHEMIAN CLASS

Wichtig, wenn man irgendwo Bovis hat die auf ner Temp 10 Welt vor sich hinfrieren und sich nicht vermehren. Aber ansonsten machen das die Onyx die man selbst bauen kann+ genausogut

EROS CLASS RESEARCH VESSEL

Die Negative Version des Onyx Class. Dieses Schiff senkt die Temperatur jede Runde um ein Grad. sehr sinnvoll wenn man Planeten findet die zu heiss sind als das sich die Natives Optimal entwickeln koennen.

FIRECLOUD CLASS CRUISER

Ein Schiff mit grosser Psychologischer wirkung(nicht gegen den Borg du -------) wenn du davon einen erbeutest, bring ihn an eine andere Front (auch wenn du nur einen einzigen hast....)lass ihn herumfliegen, oder stell ihn in deine Angriffsflotte. Dein Gegner wird entweder alles unternehmen um ihn aufzuhalten (wenn der Bluff klappt) (was dir Zeit gibt, den Angriff an der RICHTIGEN Stelle zu starten) oder in Panik geraten. Hast du 2 oder 3, dann stehst du echt gut da (dann pass auf, das keiner kaputt geht)

COBOL CLASS RESEARCH CRUISER

Sprit umsonst und Bioscannen machen dieses Schiff sehr wertvoll (sowie alle Schiffe mit Bioscan-Funktion) Durch den Bioscan erfaehrt man lohnende Ziele, welche man zuerst angreifen oder besiedeln sollte um den entscheidenden Wirtschaftsvorteil zu bekommen oder die Gegnerische Wirtschaft zu zerschlagen.

FALCON CLASS ESCORT und andere HYP-Schiffe

Mithin obwohl selten beachtet fast die wichtigsten Schiffe der Crystals. Angesichts der Tatsache das es 3 Rassen gibt die ueber diese Schiffe verfuegen und am anfang des Spieles viel gebrauch von diesen Schiffen gemacht wird (insbesondere die BORG) muesste frueher oder spaeter auch dir so ein schiff in die Haende fallen. vom Wirtschaftlichen Standpunkt (und vom Strategischen her) schaetze ich diese schiffe mindestens genauso hoch ein wie einen MBR. Ideal um das Geld fuer die Webmines schnell an die Front zu bringen. auf normalem wege dauert das 5 Turns. mit nem HYP-Springer kann man die strecke in nur einem Turn zuruecklegen. scheiss auf den kleinen Laderaum, der ist unwichtig. aber 10.000 MC an die Front zu bringen ist so mal auf die schnelle nur mit einem HYP-Springer moeglich. und das ohne in gefahr zu geraten auf Minen etc. zu laufen.


Ionensturmsurfen !


Ja, Grausames Widerfaehrt fast jedem. Aber warum nicht die sachen, die einen Aergern ins Positive Umkehren ?

Wenn da ein Maechtiger Ionensturm durch dein Reich Faehrt, womoeglich direkt auf die Gegnerischen Linien zu, warum dann nicht einmal davon Profitieren ?

1. Benoetigt wird ein Ionensturm, (moeglichst gross, aber nicht ZU gross :-))))

2. Ein Emerald (voll mit Mark7...)

3. Ein Alchemyship (Friendlycode auf NAL und voll mit Supplies) (NAL geht nur mit Registrierter Version, heisst soviel wie NoALchemy)

4. Sowie ein Guter Mix an Verschiedenen Kampfschiffen. Man nehme alles, stelle sich vor den Ionensturm und versuche in seinem Zentrum zu bleiben. (Eventuelle Damage kann man mit den Supplies jederzeit reparieren....)Dann lasse man sich unter verwendung von kleinen Webminefeldern in das Feindliche Gebiet Treiben (Immer im Zentrum bleiben) sobald Feindverbaende gesichtet werden, volle Kanne Webmines raushauen und Volle Kanne Normale Minen. Dabei ist voellig egal, wieviele Heavy-Phaser der Gute Junge hat. Sweepen ist nicht im Ionensturm. Was dann zu tunist, erkennt wohl jeder selbst Zuschlagen, ausbeuten und Mitnehmen was geht. Jeden Planeten als Wueste zuruecklassen.... Am besten noch man bringt ein schiff kurz hinter den Ionensturm, welches die Minen die nach abzug des sturmes verbleiben gleich wieder aufscoopt (ideal: ID#1 :-)))


Der Colonize-Trick


Nundenn. beleuchten wir also etwas genauer die Mission Colonize. völlig vergessen fristet sie ihr dasein und ausser von unerfahrenen Spielern oder um am anfang die Obligatorischen 2 Startschiffe loszuwerden wird sie kaum noch eingesetzt. Ich stolperte über diese ungewöhnlichen eigenschaften als ich einmal ausversehen einen gut ausgerüsteten Emerald colonisierte (arghl) ....Anyway...

Was Passiert dabei ?

Nun das ist ganz einfach. Alle Mineralien aus denen das Schiff besteht (inklusive Waffen) werden durch 100 geteilt und dann mit [recycle-rate] multipliziert.(recycle-rate ist normalerweise 75) Die Ladung wird auf den Planeten gelegt (falls es sich um Mineralien, Clans oder supplies handelt) Fighter und Torpedos werden zu supplies umgewandelt.... Ups ? Torpedos ? Ja, tatsächlich. ob es sich nun um einen Mark1 oder Mark8 handelt. ein Torpedo ergibt 1 Supplies. Ja, also :-) Die Mineralienmaschine einst vernichtet bei ner .13er Hostversion ist wieder auferstanden. Fangen wir also einmal an zu rechnen und nehmen ein Beispiel zur Hand:

Man nehme einen Ruby-Class (2*stardrive1,2*mark1,4*laser). Der kostet:

103 MC
63 Tritanium
36 Duranium
43 Molybdenum

Ja, ich weiss, man kann ihn auch noch billiger bauen, aber ich nehme das mal jetzt als Standard an---
Man lege jetzt noch 5 Torpedos mark7 als Minenfeld, welche man mit dem mark1-Ruby aufscoopt. das kostet dann zusammen:

283 MC
68 Tritanium
41 Duranium
48 Molybdenum

nun also ist der Ruby voll mit 370 Mark1 Torpedos. man setze also jetzt die Mission auf Colonize und nächste runde bekommt man folgende Mineralien & Supps wieder:

45 Tritanium
25 Duranium
32 Molybdenum
! 492 Supplies !

Ergibt nach verrechnung die absoluten Kosten von:

283 MC
23 Tritanium
16 Duranium
16 Molybdenum

Es bleiben über:

492 Supplies

Angenommen ich wuerde das jetzt alles mit den Supplies wieder reinholen wollen wuerde das so aussehen, das ich die 283 MC bezahle indem ich 283 Supplies verkaufe, bleiben mir noch 209 supplies. Mit alchemy braeuchte ich noch 156 Supplies um die verlorenen Mineralien wieder herzustellen. Es wuerden also nur 53 Supplies reingewinn ueberbleiben. das waere aber der tatsaechliche !reingewinn! bei dieser Aktion. Warum also kleine Slotfueller als Tholianer bauen ??? der Ruby erschafft sogar noch dinge aus dem nichts!!!. Anyway. wegen dieser verschissenen 53 Supplies die dabei ueberbleiben ist dieser Trick voellig sinnlos. Es geht vielmehr darum, das man solange die Slots noch nicht gefuellt sind, man Geld in Mineralien verwandeln kann, btw, eine Sorte Mineralien in eine andere. Dadurch das man bei jedem Colonize eben diese 492 Supplies bekommt hat man viel bessere Moeglichkeiten spaeter (oder sofort) die benoetigten Mineralien per Alchemy zu generieren. Das kann demjenigen der der alleinige Nutzer dieses Tricks ist einen enormen Startvorteil geben. Aus dem Grunde wurde dieses 'feature' jetzt Publiziert. Wenn es alle nutzen, gleicht es sich wieder aus....


Torpedos blitzschnell an die Front


Es gibt eine relativ einfache moeglichkeit Torpedos Blitzschnell an die Front zu bekommen. Angenommen ich habe einen Planeten wo ich die mengen an Steuern einnehme die ausreichen um unmengen von Torpedos herzustellen, habe aber keine Möglichkeit diese schnell an die Front zu bringen. Die sache ist denkbar einfach. 1. einen Ruby der auf der Basis herumlungert - Dieser Ruby legt ein Maximales Minen oder webminefeld. 2. einen Emerald in 149 LJ entfernung - der Emerald steht auf Minesweep und friendlycode 'msc' und hat einen Waypoint richtung Front (logisch) Auf diese Weise haben wir 277 Mark7 Torpedos in einem Zug über 230 LJ weit Transportiert. wenn man den Emerald voll haben will sollte man 2 Rubys haben. der eine Legt Minen, der andere legt Webmines. so bekommt man den Emerald voll. Da der Minedecay erst nach dem Minesweep passiert verliert man dabei NIX. Das Spielchen kann man noch weitertreiben indem dieser Emerald die Torpedos per Lay und Scoop gleich an den nächsten übergibt und so weiter. Das ist schneller als mit nem MBR zu ziehen und kostet weniger Sprit.


Kampf gegen Buendnisse


Ja, das ist so ein Thema. Es scheint oft eine aussichtslose situation zu sein gegen mehrere Rassen gleichzeitig zu bestehen. Aber dem ist nicht so. Durch die bestehenden Buendnisfunktionen bei den meisten Hostproggis wird die sache noch erschwert, aber wie heisst es so schoen: Nichts ist unmoeglich. Die Rolle der Diplomatie sollte man nicht unterschaetzen. (vor allem die Rolle Subversiver Aktivitaeten :-))))))) Beim Kampf gegen ein Buendnis sollte man nicht aus dem Auge verlieren, das ein Buendnis meist nur stark wird durch die Kombination verschiedener Spezialfaehigkeiten (Robot der mit Cloakern Minen schmeisst, etc...)die Moeglichkeiten sind gross. Hier muss darauf geachtet werden, das man Vordringlichst die Kombinationen der Angriffs - Flotte zerstoert. Die beste Taktik (nach meinen erfahrungen) ist es mit einem Massiven angriff nur eine Rasse gezielt zu zerstoeren.(solange noch ein Schiff des Buendnispartners in der Feindlichen Flotte befindlich ist, koennen die beiden ihre Schiffe nach belieben Tauschen..) Schwachstellen zu finden ist bei gut Spielenden Partnern schwer moeglich. Deshalb kann ich nur raten, sich auf keine grossen Grabenkriege einzulassen. Am besten einen Keil zwischen die Planeten der Verbuendeten Treiben. Bei einem Kampf sollte man keine halben sachen machen. Intercept-Attack (mit Cloakern, falls man welche hat) ist sehr gut.... Wer gegen ein Buendnis (alleine) besteht hat aber den Ruhm garantiert und das Buendnis den Spott auf seiner Seite.

Gegen Buendnisse zu bestehen ist je nach fortgeschrittenheit des Spielers einfacher oder schwerer. Aber hierbei gilt auch: Solange die beiden Rassen nicht von einer Person gespielt werden, ist jeglicher Raum fuer alle moeglichen anfaelligkeiten vorhenden. Konzertierte Aktionen sind immer Fehleranfaellig. Insofern reduziert sich die Bedrohung durch Buendnisse hauptsaechlich auf den Tausch von Schiffsspezifischen vorteilen (SSD, Firecloud, MBR, Loki etc) Da eine Konzertierte Aktion in Webmines sowieso unmoeglich ist. Vorsicht ist also geboten. Als kleiner Hinweis: Solche sache stehen und Fallen meist mit kleinigkeiten. wenn es eben den einen oder anderen Cloaker auf deiner Seite kostet um den nervigen Firecloud oder Loki, etc. zu intercepten, zoegere nicht. Die alternative ist meist ziemlich nervig.


Psychologische Kriegsfuehrung


Nundenn, dieses Thema soll nicht unerwaehnt Bleiben. Die Psychologische Kriegsfuehrung ist gerade fuer einen guten Crystalspieler unerlaesslich, wohingegen man REALITAET und SPIEL trennen muss. Persoenliche Beleidigungen etc. haben in Planets nichts zu suchen. Psychologische Kriegsfuehrung kann in einer Komplizierten Situation den Gegner dazu bringen den ZUG zu machen den du brauchst damit er fuer deinen Angriff gut steht oder einen Fehler zu machen der dich voranbringt. Dies ist jedoch kein Allheilmittel und hinter jeder Psychologie steht jemand der das zu Glauben hat. Man sollte also dem Gegner auch einmal etwas zum Glauben geben.....

Effizient ist z.B. wenn man alleine durch das Schreiben einer einzigen gut Formulierten Mail 4 Gegner von denen jeder einzelne nur den Finger zu krümmen Braucht um dich auszuloeschen dazu Bringt Auszusteigen. Nun, das ist aber nicht was für jedermann und wer hoch Pokert kann auch haushoch verlieren. Allgemeintips für Psychologische Kriegsfuehrung kann man geben, jedoch nicht sagen "mach das und das" dann wuerde es jeder machen und dann waers nur noch laecherlich. Hier also ein paar Allgemeintips:

- Deine Feinde haben Angst vor WEBMINES ist also eine Konfrontation im Gange zeig immer volle Emmis herum, lass sie herumfliegen etc. ob sie nun Torps oder bloss Mineralien an Bord haben kann keiner feststellen. (oh, manchmal kann man die Schreckensschreie ziemlich weit hoeren :-))

- Von Kaempfen deren ausgang schon Klar sind kannst du schon dem Gegner sagen (ja, das was diese Runde mit dem und dem passiert, passiert in 2 Turns mit dem und dem....)

- Erwecke den eindruck das du Cloaker haettest (z.B. ein Emmi der "TOW LCC" heisst kann Wunder wirken und Panik verbreitet sich vor Cloakenden WEB-Legern)

- Erwecke den eindruck das du mit XY im Bunde bist (solange noch nicht klar ist wer mit wem spielt ist das in der naehe der Feindlichen Schiffe in deinem Gebiet auftauchende Empire-Minenfeld ein grund für jemanden nachzudenken....) Mit Friendlycode "miX" (X=Rasse) kannst du in jedermanns F-Code minen legen, nur vorsicht, in die Minen Krachst du auch rein.....

- wenn dein Nachbar noch nicht weiss wer neben ihm sitzt und er zu dem Kreis Potentieller Beute gehoert dann kann man verschiedenes machen um zu verschleiern wer dort wohl sitzt....

- man sollte seine Fresse nur soweit aufreissen wie man auch schlucken kann. Wer noch nicht so erfahren in dem Game ist und schon gleich anfangs allen 10 anderen Rassen den Krieg erklaert sollte sich nicht wundern, wenn er eingemacht wird und als scheibchen verkauft wird. Viel krasser ist es aus dem nichts machtvoll zuzusschlagen... (wenn man kann...)

- man kann es garnicht oft genug sagen: Gegen gut Spielende Gegner (ab Kreisklasse aufwaerts :-)) kann man mit unerwarteten Aktionen grausame zerstoerung erzielen. Meist ist es so das Der Gegner ja auch ueberlegt 'was macht er wohl im naechsten Zug' und dementsprechend agiert. Niemand rechnet mit sinnfreien und schwachsinnigen Aktionen. Also, wenn man es sich leisten kann (und als Crystal hat man da ja eh eine hoehere fehlertoleranz) sollte man eben ab und zu einmal das Unerwartete Tun. Niemals mit dem Taschenrechner in Der Hand Spielen. [gg] Ich kenne Gegner die alle Ihre Aktionen stets an den optimalen Gegnerischen Aktionen ausrichten. Solche Spieler kann man Filetieren alleine anhand ihrer Spielweise...

beim Lizard als gegner zum beispiel koennte man einen Sky-Garnet bauen, ihn 'METEOR CLASS BLOCKADE RUNNER' nennen etwas abseits herumfliegen (richtung des anderen Nachbars) und ein Robot Minenfeld legen (mit 'mi8') und solange zwischen Den Planeten herumfliegen bis das Ding platzt. Dadurch das dieses Schiff genau dieselbe masse hat wie ein MBR wird anhand des Namens eben suggeriert das ein MBR in ein Robot Minenfeld gekracht ist. Der Lizard z.B. denkt jetzt (aha neben mir sitzt entweder der Robot oder der Priv) und der andere Nachbar denkt neben ihm sitzt der Robot.


... naja die Spielchen mit den Default-Namen sind natuerlich nicht in Profi runden zu gebrauchen oder wenn schon klar ist wer wo herumhaengt. Um das Thema noch ein wenig weiter auszubreiten kann man natürlich auch webmine-hit-messages generieren (vorausgesetzt man hat ein leeres gegnerisches schiff irgendwo abgestellt was noch im besitz des Gegners ist) dann kann man dem ein schiff mit waypoint übergeben und auf ne Webmine laufen lassen... wer sich von Default-names Blenden laesst hat selbst schuld. :-)


Sonstiges/lamertaktiken


- Prioritypoints. Small Freighters Bauen Kostet fast nichts und bringt pro Runde 1 Prioritypoint (wenn man ihn recycled)

- 100% Tax setzen, Gibt fette Riots.....(sollte man aber nur machen, wenn der Planet diese Runde vom Gegner erobert wird...)

- Minenslots fuellen :-)))) (urgs) ich hab selbst noch nie versucht !DAS! zu machen, aber es ist moeglich (vor allem ist es sehr aergerlich, wenn irgendwann die Kaempfe losgehen und der Roboter springt aus dem Busch und es koennen keine Minenfelder mehr gelegt werden...)

Nun. als ergebnis kann ich nur sagen: Schrecklich. wenn die Minenslots zu sind kann nur noch ein Minenfeld gelegt werden wenn irgendwo eins verschwinden. Nach den Regeln des Minenlegens legt dann das Schiff zuerst minen, welches die niedrigste ID# hat. Dann heisst es nur noch: wer hat das schiff mit der ID#1 Bei neueren T-Hostversionen ist dies aber schon abgestellt. da wird das Schiff welches zuerst Minen Legt zufaellig ausgesucht aus der gesamtmenge der Schiffe die diese Runde Minen legen.


Spezielle Tips gegen Rassen

Jede Rasse hat ihre eigenen Besonderheiten, demzufolge muss man auch gegen jede Rasse anders Kaempfen. Hier ein paar Tips, die helfen gegen die jeweilige Rasse anzutreten. Es werden die Vor und Nachteile sowie die jeweiligen Schwachstellen der Rassen erlaeutert.Dies ist jedoch von Hostversion zu Hostversion verschieden. Unter umstaenden auch garnicht zu gebrauchen, beim einsatz anderer Tools und Hostzusatzprogramme.

Ich erhebe nicht den Anspruch dies waere der weisheit letzter Schluss. Dies sind lediglich meine Gedanken/Erfahrungen die mir im Lauf Der Zeit als Planetsspieler so untergekommen sind. Deshalb bin ich fuer jede erweiterung auch dankbar.

Um diese Liste zu vervollstaendigen, zu erweitern und stets auf dem neuesten Stand zu halten, brauche ich DEINE Hilfe. Hast du noch Tips, wie man als eine bestimmte Rasse gegen eine andere einen besseren Stand bekommt ? dann mail mir. meine aktuelle adresse steht am Ende dieser FAQ


Spezielle Tips gegen die FED

Ungefaehr ausgeglichen. jedoch im Endgame ist der FED nicht zu unterschaetzen (wenn er seine vorgebauten Schiffe mit Super-Refit aufgeruestet hat) auch kann er es sich leisten grosszuegig Minen zu legen, da er die 200% Income-Vorteile geniesst.

- NOVAs sind relativ schwer zu Plaetten. Am Besten nehme man da einen Vorplaetter wie z.B. einen Diamond. und dann mit nem Crystal Thunder Hinterher. Bislang hatte ich nur ein einziges mal das vergnuegen einen Fed plaetten zu duerfen.

- Die kleineren, anderen Schiffe lassen sich meist mit Diamond Flames vernichten :-) jedoch muss Optimale bewaffnung her...

- Schiffe mit Heavy-Disruptors und Mark8 ausruesten (zum Kapern.....)

- Sich nicht auf grosse Flottenkaempfe einlassen (da der FED immer mit Aufgeladenen Beams in den Kampf geht und 25% Shield gewinnt, nach jedem Kampf)

- Verstaerkt Planeten angreifen (wegen des Geldes)

- Wenn man Cloaker hat, niemals in Planetenorbits fliegen, die Gefahr eines LOKIs ist dort zu gross und man kann schliesslich nicht clonen. (falls jedoch Lokis aus sind dann aber hallo. rein und wech...) Man kann wenn man geschützt durch webfelder agieren kann vorher abchecken ob ein Loki im Orbit ist. indem man bis auf 4 LJ an den Planeten heranfliegt. Dadurch wuerde der Tachyonenimpuls des Lokis ausgeloest werden der ja bekanntlich 10LJ weit reicht.

- Wenn du ueber genug Cloaker verfuegst solltest du nach Slotschluss darauf aus sein seine Lokis per Intercept-attack auszuschalten.


Spezielle Tips gegen die LIZARD

- Gegen den Gorn sollte man - wie gegen jede Cloakerrasse - viele kleine Minenfelder legen. Denn bei dem Gorn kann es passieren, dass wenn ein LCC durchkommt, er eine Hand voll Colos droppt und er - wenn es keine Defenseposts gibt - bei dem hohen Ratio von 30:1 den Planeten und ggf. die Base uebernimmt... :-(

- Anfangs ist er nur gefaehrlich wenn man vergisst webmines zu legen. Darauf achten, das jedes Schiff erst bei 150% Damage zerstoert wird !

- anfangs Webmines legen (EN GROS!) und LCCs aufbringen. je aelter das Game wird umso besser werden seine LCC's oder andere Schiffe ausgeruestet sein. Deshalb gilt: so frueh wie moeglich schwaechen und Plaetten. Wenn man die Homeworld vor Turn 40 Plaettet dann hat der Lizard meist keine Chance mehr weil der Hauptvorteil (Clans droppen) dann irgendwann mangels Clans nicht mehr geht...

- Diamond Flames zum Kapern von LCCs mit Gamma Bomb und Heavy Disruptors oder X-Rays ausruesten.Offener Kampf (Flotten..)lohnt sich nur mit Crystal Thunders Hier gilt die Devise: den Gegner zum Angriff Provozieren, nicht seine ganze Staerke Zeigen.

- Falls ein LCC in einem Normalem Minenfeld 2 Treffer hinnehmen musste NICHT Towcapturen, wenn mehr als 100% damage.das Schiff ist dann weg. Vorher Supplies und 1 KT Sprit rueberbeamen (wenn er in Webmines steht) damit er sich selbst repariert. er kann garnix dagegen machen.

- Gegen die Dickschiffe hilft je nach Hosteinstellung oft ein Diamond Flame oder Crystal Thunder mit vorplaetter (Optimale ausruestung!!!)

- In fortgeschrittenen Spielen (wenn die Slots schon laenger zu sind)nicht auf Materialschlachen einlassen. Meist stapelt sich das Geld auf den Lizardplaneten (er kann dann ja kaum noch ein Schiff bauen)hier lohnt sich die exzessive verwuestung des Hinterlandes. Bei angriffen von Planeten sollte man immer ein Kaperschiff vorwegschicken (um die ganzen Hisser zu fangen)

- Wenn man Cloaker hat, niemals in Planetenorbits fliegen, die Gefahr eines LOKIs ist dort zu gross und man kann schliesslich nicht clonen. (falls jedoch Lokis aus sind dann aber hallo. rein und wech...) Man kann wenn man geschützt durch webfelder agieren kann vorher abchecken ob ein Loki im Orbit ist. indem man bis auf 4 LJ an den Planeten heranfliegt. Dadurch wuerde der Tachyonenimpuls des Lokis ausgeloest werden der ja bekanntlich 10LJ weit reicht.

- eroberte Planeten zu Terraformen bringt nur bedingt etwas da auf einer Temp 100 Welt noch 60 Lizard Clans schwitzen koennen.


Spezielle Tips gegen die BIRDMAN

Relativ gefaehrlich. je nachdem wie der Birdman vom Start wegkommt bei grossen organisierten Angriffen ist gefahr geboten, jedoch hat man den Vorteil auf seiner Seite, das man etwas mehr Zeit hat sich auf Abwehrmassnahmen vorzubereiten.

- Darkwings nicht angreifen, sondern auflaufen lassen. durch den 'gigantischen' Tank der Darkwings sind diese meist schon nach 3 Minentreffern oder 5 runden im Webfeld leer.

- Sweepschiffe hingegen abschiessen (Schiffe mit groesserem Tank als 300) Auch hier gilt: Provozieren,jedoch sollte man bei grossem Aufkommen von Darkwings und Resolutes das eine oder andere Opfer bringen. Immer Abstand wahren, viele kleine Webminefelder sind wichtig. ZWISCHEN Den Planeten---

- Moeglichst versuchen Cloaker zu ergattern.(den ersten vor allem des Psychologischen Faktors wegen.Die meiste Angst vor Cloakern ist ein Witz, wenn erst die Runde macht der Crystal haette einen....)

- wenn der Birdman zu der etwas erfahreneren Sorte gehoert dann beobachte sehr genau was passiert wenn irgendwo Resolutes SICHTBAR herumfliegen. meistens ziehen die einen Darkwing. also die massenabnahme genau beobachten, das ding erstmal auf ne webmine laufen lassen, bevor man es interceptet

- falls man Lokis hat, darauf achten ob Loki an oder aus sind fuer den Birdman.


Spezielle Tips gegen die FASCISTS

ILLWINDS sind zu fuerchten (wenn sie in grossen Massen auftreten) die Dickschiffe sind schlechter ausgeruestet und gegen die Cloaker hat man ein zuverlaessiges mittel in der Hand.

- Aeusserste Vorsicht ist vor groesseren Mengen an Illwinds geboten durch die fast kostenlose Produktion und die grosse Anzahl beams eins der gefuerchtetsten Sweepschiffe. immer Gleich angreifen am besten mit Gut ausgestatteten Diamonds.

- Webmines ohne Ende legen, Offener Kampf geht mit Diamond Flames (maximalausstattung, Heavy Phaser, Mark8) wenn man einen kleinen vorplaetter vorschickt.da der beste torpkahn der Fascists auch nur 6 Rohre hat. Mit etwas Glueck kann man den einen oder anderen Coldpain aufbringen. Seine Hauptwaffe (das Pillagen und das Glorydevice) ist gegen dich nutzlos, da man in Webs weder gezielt POPen kann noch kann man mit Cloakern herumpillagen. Manch ein Fascist hat sich dermassen verrechnet, das er seine eigenen Flotten schon vernichtet hat.....

- Auf jeden Fall versuchen einen von den kleinen Cloakern aufzubringen (Diamond mit X-Ray + Gamma Bombs!!!) das ist wichtig um gegen seine Pillage-Attacken erfolgreich zu sein. an vorderster Front bereithalten und gecloakt in den Orbits warten, wenn er wieder Pillaged, kannst du das Schiff in die Webs ziehen und hast schon wieder ein Schiff mehr....

- D19 und SABER's sollte man nicht towcapturen oder in webs rumstehen lassen btw. sichtbar mit grossen flotten darauffliegen wenn sie leer in Webmines herumstehen. diese beiden schiffe koennen POPen selbst wenn sie keinen Treibstoff mehr haben. das Glory-Device Funktioniert naemlich auch OHNE Treibstoff....


Spezielle Tips gegen die PRIVATEERS

Der Orion hat die wahrscheinlich schwaechsten Schiffe im ganzen Spiel. Also sollte man versuchen, einen direkten Kampf anzustreben, denn der Orion kann sich in der Defensive nur schlecht zur Wehr setzten. Seine Staerken liegen mehr in der Offensive. Ein Privateer ist wie ein Schwarm Fliegen. man muss jede Fliege entweder einzeln erschlagen oder mit massenvernichtungswaffen (lokis, webmines en gros) anruecken. hat man einen Loki den man unbemerkt heranbringen kann, hat er keine chance mehr.

Eigentlich ist der Privateer chancenlos gegen einen gut gespielten Crystal. Der Einzige Vorteil des Privateers kommt gegen den Crystal nicht zur geltung, insofern muss man nur vernuenftig spielen, um die Oberhand zu behalten. lediglich im Endgame (wenn der Privateer schon einige Rassen erfolgreich ihrer Carrier beraubt hat) wird es etwas gefaehrlicher.

- kein Problem, Webs legen, MBRs einsacken, sich ganz grob Totlachen und den grossen handel mit den Kisten aufziehen :-) Solange der Priv keine Waffenlieferungen von anderen gegnern hat eine einfache sache Ideal ist folgendes. Immer das Angreifende Schiff intercepten, Angriffe immer nur in der Deckung von Webmines fliegen (weil, ein gerobbtes und Geklautes Schiff ist schnell weg) Wenn man das Angreifende Schiff mit einem Diamond Intercepted, ist die gefahr eines Schiffsverlustes nicht so enorm. Dies sollte Im Idealfall bis zur Maximalen Rekursion gehen. (also, wenn man mit 5 Diamonds angreift, dann fliegt der 1. In den Orbit und Knallt soviel ab wie geht. Naechste Runde Interceptet der 2. den 1. (falls der noch lebt) um eventuelle ROB und TOW Flotten zu zerschlagen.er wird im Guenstigsten Falle das 2 oder 3 mal durchziehen koennen, bevor seinen Cloakern und Towern der Sprit ausgeht. Er Mag zwar dein Schiff kapern, aber ohne Sprit (da ja gerobbt) und der Tow-MBR abgeschossen kommt er damit nicht weit. Wichtig ist das derweil natuerlich die Deckung von Webmines vorliegt. sonst kann er mit dem 'temporaer' errobbtem Diamond etc. zu weit davonfliegen.

- Das Gesamtgewicht der Schiffe staendig aendern, damit er nicht den Tow-Leer-Trick abziehen kann (Also, ein TOWer kann wenn gut berechnet, ein Schiff an einen Bestimmten Punkt ziehen und dort mit 0 Fuel ankommen und damit waere er unangreifbar...)

- Niemals mit grossen Flotten auf einem haufen herumfliegen, falls er also zum ROB kommt, so ist jeweils nur ein Schiff weg...

- wenn man einen Privateerplaneten eingenommen hat, und man weiss nicht ob noch getarnte schiffe im Orbit stehen dann eignet sich folgende vorgehensweise:

- allen Sprit ablassen bis auf 1 KT (nun man kann auch ohne Fuel GATHER UP FUEL einstellen, aber meistens setzt der Privateer mit seinem ROB-Shiff einen waypoint der ihn genau die eine KT Sprit kostet. um entweder aus den Gravitywells herauszukommen oder nach verbrennung bei erfolglosem Rob wieder reinzufallen. Das hat schon so seinen sinn....)

- den Planeten-FC auf den FC des Schiffes aendern (oh ja, das ist ganz wichtig, denn wenn er Clans herunterbeamt um vor dem Rob die Kontrolle ueber den Planeten zu uebernehmen dann gehst du mit gather up Fuel leer aus wenn der Friendlycode nicht uebereinstimmt....

- Das / Die schiffe auf Gather up Fuel stellen (wenn man beraubt wird, kein Problem, Gather up Fuel geht auch OHNE Sprit!!!) und mit warp1 erstmal aus dem Orbit herausfliegen oder einen waypoint setzen der grösser ist als 81LJ (aber nur wenn man vor gather up genug Sprit drauflaesst um diesen Punkt auch im falle eines nicht-sprit-gather oder lower id-gather vom priv erreichen kann)


Spezielle Tips gegen die BORG

Die einzig guten Schiffe des Borg sind die Cubes (Tech-10), die aber auch entsprechend viel kosten. Soviel Geld und Mineralien hat ein Borg am Anfang einer Partie allerdings normalerweise nicht zur Verfuegung, bzw. braucht sie fuer etwas anderes. Daher ist der Borg am Anfang der Partie noch relativ schutzlos, wenn nicht sogar die schwaechste Rasse im ganzen Spiel !! Die Borg ansich ttreten meist in massen auf. durch das chunneln akkumulieren sich meistens alle möglichen schiffe in den Flotten.

Also sollte man versuchen, den Borg so schnell wie moeglich auszuloeschen, bevor er genug Resourcen hat, eine Flotte aus Wuerfeln aufzustellen und einen Angriff zu starten. Denn in dieser Phase des Spiels ist es - vorallem als Nicht - Carrier - Rasse - sehr viel schwieriger, gegen den Borg zu bestehen und ihm Schaden zuzufuegen...

Brandgefaehrlich, wenn man den Borg die Chance zur freien entwicklung laesst. Die gefaehrlichen Schiffe sind der FIRECLOUD und die beiden Kampfwuerfel. Auch das im Borg - Gebiet keine Zukunftsorientierte eroberungswirtschaft betrieben werden kann (keine Natives mehr vorhanden) ist sehr hinderlich.

- Stets FIRECLOUDs intercepten, wenns geht, mit Cloakern in seine Flottenverbaende eindringen und mitchunneln, in seinem Hinterland Frachter Kapern, etc. Niemals offener Kampf, nur *kleine* Webminefelder legen. Vorsicht bei Repair in Space, Schiffe die Vorraussichtlich auflaufen, sofort Intercepten. Immer daran denken, das Feature des Borg ist Repair in Space. Aeusserste Vorsicht ist geboten vor dem FIRECLOUD, da ein FIRECLOUD, der in Webmines Haengenbleibt NOCH IM SELBEN TURN angesprungen werden kann. (Dies gilt jedoch nur noch fuer alle Spiele in denen aeltere Hostversionen verwendet werden, fuer neuere Hostversionen ist das schon behoben) .Deshalb solche Maschen Gleich abfangen und ausnutzen, das Springende Schiffe mit 0 Shields ankommen. (Intercept)

- Versuchen FIRECLOUDs zu kapern. (aber das weisst du wohl selbst) Dazu wird wie immer der Obligatorische Diamond Flame mit Gamma-Bombs und X-Ray herangezogen...

- Planeten nur mit Grosschiffen angreifen. Aber das bringt auch was. Die Borg besiedeln Planeten schneller und effektiver als sie die gewonnenen Ressourcen abholen koennen. Bringt viel Geld. Wenn man wichtige Native-Planeten an die Borg verlieren sollte zusehen das man sie so schnell wie moeglich wiederbekommt, sonst ist alles Assimiliert. Das ist eine der Borg-Taktiken. die man auch als 'verbrannte Erde' bezeichnen kann


Spezielle Tips gegen das EMPIRE

Mit dem Darksense kann das Empire herausfinden wo die Gegnerischen Heimatwelten/lohnende Nativeplaneten liegen. Der GORBI und der SUPER STAR DESTROYER sind Brandgefaehrliche Schiffe die stets im Auge zu behalten sind. Durch die freien Fighter ist das Empire im Endkampf kaum zu besiegen,da die Starbases stets Fighter umsonst nachbauen....groesste vorsicht ist geboten.

- Webmines UND normale Minen verwenden, ansonsten offenen Kampf vermeiden.... Ein Gorbi frisst viel Sprit und andere schlagkraeftige Schiffe besitzt das Empire nicht. Vor SSDs braucht man keine Angst zu haben, es reicht ein kleines Web-Feld um ihn dermassen zu beschaedigen, das er seine Mission Imperial Assault nicht mehr ausfuehren kann. auf jeden fall sollte man moeglichst lange unentdeckt bleiben. Vielleicht gelingt es einem ja eine PROBE zu fangen die unachtsam hereingehypert kam... Das Empire sollte man schon anfangs zersetzen. Am besten irgendwas herauslocken und dann mit der Vietnamtaktik so viel wie moeglich herausschlagen. Vorsicht jedoch ist vor grossen Gorbiflotten geboten...

- wenn die Gorbiflotten kommen, versuchen sie ins leere Laufen zu lassen. wenn er in dein Reich einfaellt, fall in sein Reich ein.

- wenn du Cloaker hast versuche an einen SSD zu kommen. Am besten aus einem Pulk in die Webmines ziehen. selbst wenn es einen Cloaker oder 2 kostet. ein SSD ist unbezahlbar und ist in Kombination mit webmines und Cloaker der absolute hammer.


Spezielle Tips gegen die ROBOT

Der Roboter kann wie der Colonial auch Bioscannen, d.h. er weiss schon im Voraus, welche gegnerischen Planeten lohnende Ziele sind. Auch die Faehigkeit 4fach Minen zu legen ist nicht zu unterschaetzen. Die ziemlich starken Kampfschiffe und grossen Treibstofftanks selbiger sind nicht zu unterschaetzen. groesste Vorsicht ist geboten.

- NUR Webmines, Golems, etc in Webmines intercepten, wegen Kampfvorteil bei Damage. Der Robot ist unter Umstaenden, bei nicht zu starkem Auftreten sogar auszuhungern, da er nicht gerade die grossen Sweepkapazitaeten hat. Angriffe nur mit starken Sweepkapazitaeten fuehren. Vorsicht bei Grabenkriegen, da Golems fuer sehr lange sweepen koennen.Aeusserste Vorsicht ist vor Robotminen geboten beim Navigieren. man sollte immer genuegend sweepkapazitaeten zur Hand haben--- sonst ist man sehr schnell am Ende

- Genug Sweepkapazitaeten bauen (Topaz-Gunboats eignen sich da sogar) wenn er unguenstig stehenbleibt (fuer dich) dann mit Doppelpacks vernichten (jeweils nur 1 Doppelpack / Runde) Diamond Flame vorweg, dann Crystal Thunder hinterher. Aber hier passt der SKY GARNET ganz gut. das Optimale Sweepschiff gegen den Roboter.

- bedingt durch die wenigen Beams die der Roboter hat kann man ihn sehr gut ausnavigieren. Man kann die Kaempfe mit den schweren Golems fast komplett vermeiden indem man immer dorthin fliegt wo er grade nicht ist. intercepten wird er wegen der webmines selten tun und wenn man aus Planetenorbits immer wieder vorstoesse fliegt um neue webminefelder zu plazieren ist er bald am ende.


Spezielle Tips gegen die REBELS

Der Rebel ist relativ gefaehrlich auch schon am beginn des Spieles (jeder kann ein Lied davon singen, wenn in Turn 3 Ploetzlich ein Rebel Ground Attack auf der Homeworld einschlaegt... Die einzig Guten Schiffe der Rebellen sind der FALCON und der RUSH CLASS CARRIER, vor anderem braucht man sich nicht zu fuerchten.

- in jedem Orbit Moeglichst ein Topaz oder einen Ruby mit 4Disruptors stellen (wegen RGA) ansonsten wie Empire. Nichts anbrennen lassen, den Offenen Kampf meiden. Iron-Ladys sind das Idealste Sweepschiff der Rebellen,aber auch eins der am einfachsten zu kapernden Schiffe (Ich habe es noch nie erlebt, das eine Iron-Lady zerstoert wurde, ich habe sie stets alle immer gekapert) Also, egal wie der Diamond Aussieht, einfach Intercepten. (solange er mindestens Mark4 Torps hat)

- Rush-CARRIER haben wenig Beams an Bord, deshalb kann man den einen oder anderen sogar leerlaufen lassen (oder mit Cloakern Fightermineralien + 1Kt Sprit an Bord bringen damit er schoen vollgebaut ist,wenn du ihn uebernimmst....)


Spezielle Tips gegen die COLONIES

Die Colonies haben ausser dem COBOL und dem VIRGO kein brauchbares Schiff in ihrer Schiffsliste. Angst barucht man nur vor dem VIRGO haben weil dies ein sehr starkes schiff ist. Vor allem in weiter fortgeschrittenen Runden wo der Colonial genug Dickschiffe hat ister ein sehr gefaehrlicher Gegner. Durch die Faehigkeit zum Bioscannen kann er sehr gezielt Angriffe auf wichtige Planeten fliegen.

- Keine normalen Minen, ansonsten wie Rebelle. PATRIOTs sollten Moeglichst gekapert werden (Diamond mit X-ray OHNE Torps reicht um die 30 Fighter wegzuballern...)Auch hier, wenn er mit Iron-Ladys kommt, intercepten und Abschiessen. Ein beschaedigter Virgo verliert gegen einen heilen CT. Insofern immer sofort intercepten, da die Virgos genauso wie die Rushs sicherlich immer Supps an Bord haben fuer Reparaturen-

- COBOLs muessen weg !!! die sind der Tod jedes Crystals.wenn er auf den Trichter kommt, langsam genug zu fliegen, kann er mit einer Gruppe COBOLs fast endlos herumsweepen.soetwas sofort unterbinden, oder mit vielen kleinen Webminefeldern unterbinden.... - Patriot carrier kann man einfach kapern. dazu reicht der obligatorische x-ray-gamma-bomb-Diamond aus. die 30 Fighter die das Ding an Bord hat ballert der Diamond wech. und schon hat man ein kleines schiffchen mehr.


Nachwort, Danksagung und Kontakt

Nunja, jeder hat seine eigene Art und weise sein Spiel zu Spielen und viele wuerden mit meiner Taktik nicht zurechtkommen. dies ist schliesslich auch nicht eine Vorschrift, wie man dieses Spiel zu Spielen hat, sondern lediglich eine Anregung. Fuer anfaenger wie Profis gleichermassen geeignet.

Als ich die Tholianer vor 6 jahren das erste mal in die Hand nahm (Davor hatte ich stets eine Vorliebe fuer Hau-Drauf-Rassen) ahnte ich nicht, das gerade diese Rasse die zu der Damaligen zeit dermassen verschrien war, doch, wenn richtig gespielt eine der Staerksten rassen des Universums ist. Damals konnte ich in jeder Runde noch als Tholianer einsteigen. Niemand wollte diese Rasse haben. Heutzutage kann ich noch von Glueck sagen, wenn ich irgendwo in Turn 50 fuer einen Ausdropper einsteigen kann.....

Die Tholianer zu Spielen ist nicht leicht und wer sich nicht ein paar Minuten Zeit nimmt um regelmaessig seine Taktische lage zu analysieren, wird sehr schnell auf verlorenem Posten stehen. Wem jedoch an der Herausforderung gelegen ist, der kann aus jeder Situation stets das Maximum an Entertainment schoepfen. Dazu gehoert nicht nur das Haemische Grinsen, wenn der Gegnerische MBR 5 Lichtjahre vor der Rettenden Minengrenze leergelaufen ist, sondern auch der Ehrenvolle Handschlag, den man dem gegner anbietet, wenn man nach einem Hartem Kampf verloren hat.

Gesagt sein man kann mit JEDER Rasse gewinnen. Planets ist zu grossen teilen nur ein Gluecksspiel, jedoch kann man den Gluecksfaktor durch gutes Spielen Minimieren.

In diesem Sinne ein dank an folgende Kaempfer:

Tim Wisseman (Ein Dank fuer die erfindung von Planets)
Thore Schmechtig (er brachte mich auf die Tholianer)
Dietmar Schwill (fuer den besten Grabenkrieg meines Lebens)
Rainer Hjort (Der Unerreichte Meister der Subversiven Aktivitaet)


Sowie alle anderen, die schoneinmal das Zweifelhafte Glueck hatten in einer Runde mitzuspielen, in der die Tholianer von mir vertreten wurden :-)